Kiel: 0431 777 000
Hamburg: 040 76 75 89 89
Lübeck: 0451 88 99 88 09
Wohin und welche Art von Reise möchten Sie suchen?
Reisezeit auswählen:
von:Sie haben eine Frage oder benötigen Unterstützung? Jederzeit gern unter:
Telefon 0431 / 777 000Bestellen Sie jetzt und unverbindlich unseren aktuellen Katalog!
Sie möchten immer über unsere aktuellen Angebote und Aktionen informiert sein? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden...
Sie befinden sich hier: Reisefinder > Flugreisen
Manchmal möchte man einfach schneller am Ziel sein, als dies bei einer Busreise möglich ist. Für eine zügigere Anreise bieten wir Flugreisen an - selbstverständlich mit gewohnt hohem Komfort und Rund-um-Service: Damit Ihr Urlaub bereits an der Haustür beginnt, bringen wir Sie bei unseren Flugreisen zunächst von zu Hause aus zum Flughafen. Sobald Sie an Ihrem Reiseziel gelandet sind, empfängt Sie unser Reisebusfahrer und chauffiert Sie in Ihr erstes Domizil. Sie kümmern sich um nichts - Sie entspannen und genießen fremde Kulturen und beeindruckende Landschaften.
1. und 2. Tag: Anreise
Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr Hotel im Zentrum von Nizza. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Nizza
Bei einer Stadtführung lernen Sie Nizza kennen. Sie bummeln über den berühmten Strandboulevard „Promenade des Anglais“ und durch die Altstadt mit ihren schmalen Gassen, kleinen Geschäften und schicken Boutiquen. Vom Schlosshügel aus genießen Sie den fantastischen Blick über die weite Bucht.4. Tag: Blumenkorso und Lichterumzug
Heute erleben Sie den berühmten Karneval in Nizza hautnah. Das bunte Spektakel zählt zu den wichtigsten Ereignissen der Stadt. Von Ihrem reservierten Tribünenplatz aus verfolgen Sie die aufwendig und fantasievoll gestalteten Wagen bei der Blumenparade am Nachmittag und den herrlichen Lichterumzug am Abend.5. Tag: Monaco und Zitronenfest Menton
Ein Ausflug führt Sie in das mondäne Fürstentum Monaco. Sie begeben sich auf die Spuren der großen Rennfahrer und des Jetsets und sehen den Fürstenpalast und das Casino. Am Nachmittag geht es in das französische Städtchen Menton, wo das Zitronenfest gefeiert wird. Bestaunen Sie die mit Zitrusfrüchten geschmückte Stadt und genießen Sie einen einzigartigen Festumzug mit Fanfarenzügen, Tänzern und farbenfroh kostümierten Akteuren. Bei dem berühmten Festumzug sehen Sie die aufwendig mit Zitrusfrüchten geschmückten Figuren und Wagen.6. und 7. Tag: Rückreise
Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug. Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland wieder Ihre Heimatorte.1. und 2. Tag: Anreise Chur
Anreise mit einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag fahren Sie durch die herrliche Winterlandschaft der Schweizer Alpen nach Chur. Die Flugreisenden werden in Zürich erwartet, von wo aus der Transfer nach Chur erfolgt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Chur. Drei Übernachtungen.3. Tag: Bernina-Express
Am heutigen Tag fahren Sie ab Chur mit dem schmalspurigen Bernina-Express. Vorbei an St. Moritz im Engadin nach Poschiavo. Die atemberaubenden Aussichten im modernen, fast rundum verglasten Panoramawagen machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt mit dem Bus über den Bernina-Pass und mit einem Aufenthalt in St. Moritz.4. Tag: Chur
Sie verbringen den Tag in der hübschen Bischofsstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung sehen Sie das bischöfliche Schloss, die dreischiffige Kathedrale Sankt Mariä Himmelfahrt und die wunderschöne Altstadt. Der Nachmittag ist für eigene Entdeckungen reserviert. Die autofreie Altstadt und die verwinkelten Gassen laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein.5. Tag: Glacier-Express
Ein weiterer Höhepunkt Ihrer Schweiz-Reise. Sie erleben die einzigartige Gebirgslandschaft auf der spektakulären Zugfahrt im Glacier-Express von Chur nach Brig. Der Panoramawagen bietet Ihren Augen einen Hochgenuss an Naturschönheiten mit ständig wechselnden und traumhaften Kulissen. Das Mittagessen wird Ihnen am Platz serviert. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Leukerbad. Zwei Übernachtungen.6. Tag: Zermatt
Ihr heutiger Tagesausflug führt Sie nach Zermatt. Am Fuße des 4478 m hohen Matterhorns gelegen, umrahmt von 39 Viertausendern und gebettet in eine hochalpine Landschaft, eröffnet sich Ihnen eine spektakuläre Natur, die es gilt zu genießen. Abseits des touristischen Trubels hat Zermatt noch heute seinen bergdörflichen Charakter bewahrt.7. und 8. Tag: Rückreise
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und der Rückflug. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland am 8. Tag ihren Heimatort.Romantik Hotel Stern
Das gemütliche Hotel liegt am Eingang zur Altstadt von Chur der Hauptstadt des Kantons Graubündens und gehört zu den traditionsreichsten Gebäuden des historischen Zentrums. Ein Haus mit gelebter Tradition und romantischer Atmosphäre. Seit über 300 Jahren bietet dieses traditionsreiche, direkt im Zentrum von Chur gelegene Hotel eine herausragende Küche und Weine aus Chur und Graubünden.Thermalhotel und Walliser Alpentherme
Das traditionsreiche Thermalhotel und Walliser Alpentherme & SPA Leukerbad ist in 1.411m Höhe unmittelbar am historischen Dorfplatz gelegen, mitten in den sonnenverwöhnten Walliser Alpen. Die Alpentherme, Europas größte alpine Medical Wellness-, Beauty- & Thermalbadeanlage, ist direkt vom Hotel über einen unterirdischen Zugang erreichbar. Die Zimmer sind überwiegend im landestypischen Stil eingerichtet.1. Tag: Anreise Teneriffa
Flug nach Teneriffa und Transfer in Ihr 4-Sterne Maritim Hotel in Puerto de la Cruz im Norden der Insel. Das Hotel liegt ruhig inmitten eines subtropischen Gartens direkt am Meer und in der Nähe zahlreicher Unterhaltungsmöglichkeiten.2. Tag: Inselrundfahrt
Sie fahren nach Icod de los Vinos und machen Halt an dem tausendjährigen Drachenbaum, bevor es weiter zum Aussichtspunkt Garachico geht. Hier genießen Sie den wunderschönen Blick über die kleine Stadt Garachico, die auf einer fast runden Landzunge zu Füßen der steilen Teide-Abhänge liegt. Über den Gipfel Cumbre de Erjos geht es weiter entlang der Küste bis zum lebhaften Urlaubsort Las Américas mit seinen zahlreichen Restaurants und Bars, den herrlichen Sandstränden und der langen Strandpromenade, bevor es über Mariana de Candelaria zurückgeht.3. Tag: Botanischer Garten
Sie besuchen am Vormittag den weltberühmten Jardín Botanico in Puerto de la Cruz. Bei einer Führung entdecken Sie diesen aus Pflanzen aus aller Welt gewachsenen Urwald mit seiner vielfältigen Blütenpracht und Pflanzen wie Leberwurstbaum und Würgefeige.4. Tag: Freizeit
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder unternehmen Sie eine Wanderung. Verschiedene Wanderwege beginnen in unmittelbarer Nähe des Hotels.5. Tag: La Gomera
Mit der Fähre fahren Sie von Los Cristianos zu der kleinen grünen Nachbarinsel La Gomera. Hier geht es zum Nationalpark Garajonay, der von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde. Vom Aussichtspunkt Mirador de Agando blicken Sie über das Naturschutzgebiet und auf den beeindruckenden Felsriesen El Roque de Agando. Weiter geht es zum wildromantischen Hermigua-Tal, das am Rande einer tiefen Schlucht liegt und in die charmante Hauptstadt San Sebastián mit historischen Gebäuden und gemütlichem Flair.6. Tag: Freizeit
Nutzen Sie die zahlreichen Angebote der Insel. Besuchen Sie z.B. den Zoo Loro Parque, den Ortskern Puerto de la Cruz oder einen der schwarzsandigen Strände.7. Tag: El Teide
Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist der Nationalpark Teide. Der aktive Vulkan, Wahrzeichen der Insel und mit seinen 3718 Metern höchster Berg Spaniens, schenkt der Insel fruchtbare, faszinierende Landschaften. Sie haben die Möglichkeit, mit der Gondelbahn hinauf zur Bergstation zu fahren. Tauchen Sie ein in diese andere Welt mit der teils bizarr geformten Vulkanlandschaft und genießen Sie den prachtvollen Ausblick.8. Tag: La Laguna
Sie fahren landeinwärts nach La Laguna, die zweitbedeutendste Stadt Teneriffas. Hier besuchen Sie die Markthalle und spazieren durch die Altstadt mit ihren malerischen Gassen, fantastischen Baudenkmälern und traditionellen Häusern. Anschließend geht es durch einen der bedeutendsten Lorbeermischwälder der Kanaren an die Küste zum Sandstrand Las Teresitas. Zum Abschluss genießen Sie den wunderbaren Blick von dem historischen Aussichtspunkt „Mirador de Humboldt“ über das Orotavatal, Puerto de la Cruz und das Meer.9. Tag: Freizeit
An diesem Tag bleibt Zeit, das eine oder andere Mitbringsel zu besorgen und an einem der wunderbaren Hotelpools zu entspannen.10. Tag: Rückreise
Rückflug und Transfer in Ihre Heimatorte.Maritim Hotel Tenerife
Das komfortable 4-Sterne Hotel liegt an einer malerischen Felsenküste am Rande von Puerto de la Cruz. Es bietet klassisch eingerichtete Zimmer mit Minibar, Telefon, Mietsafe, Haartrockner, Klimaanlage bzw. Heizung. Entspannung finden Sie in der großzügigen Poollandschaft und auf den Sonnenterrassen mit kostenfreien Liegen inmitten eines großen subtropischen Gartens. Unterhaltung jeglicher Art bietet die schöne Stadt Puerto de la Cruz, die Sie gut zu Fuß oder mit dem hoteleigenen kostenlosen Shuttle-Bus erreichen können.1. Tag: Anreise Prag
Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie gegen Abend Prag. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel, das direkt am Wenzelsplatz liegt, erfolgt.2. Tag: Altstadtrundgang
Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Altstadt mit ihren prachtvollen Jugendstilfassaden. Sie bummeln u. a. durch die Pariser Straße, über den Altstädter Ring, zum Rathaus mit Aposteluhr, zum Pulverturm, durch die Karlsgasse und über die Karlsbrücke. Am frühen Abend erwartet Sie ein Abendessen im Restaurant im Obecni Dum. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, im zauberhaften Ambiente des Ständetheaters die Oper „Fidelio“ von Beethoven zu besuchen. (Zzgl. 70,- €)3. Tag: Silberstädtchen Kutná Hora und Oper
Sie starten zu einem Ausflug nach Kutná Hora /Kuttenberg. Diese charmante Stadt verdankt ihren Aufschwung den reichen Silbervorkommen und hat bis heute im Kern ihr geschlossenes mittelalterliches Stadtbild bewahrt. Bei einem Rundgang sehen Sie das Steinerne Haus, den zwölfeckigen spätgotischen Sandsteinbrunnen, die Kirche St. Jakob, den Welschen Hof mit der ehemaligen Münze und die Kirche der Heiligen Barbara, die Schutzpatronin der Bergleute. Die Altstadt von Kutná Hora gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am frühen Abend erwartet Sie ein Abendessen in einem Restaurant nahe dem Nationaltheater. Anschließend können Sie sich im prunkvollen Nationaltheater, von den Tschechen auch „die goldene Kapelle an der Moldau“ genannt, auf Puccinis Erfolgsoper „La Bohème“ freuen.4. Tag: Prager Burg und Oper
Am Vormittag besichtigen Sie den Hradschin, die berühmte Prager Burg. Auf dem Programm stehen u. a. der St. Veits Dom, der alte Königspalast mit Vladislavsaal, die Allerheiligen-Kapelle und das Goldene Gässchen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am Abend Verdis Erfolgsoper“Nabucco“ mit dem bekannten Tenor José Cura im historischen Musiktheater Karlin erleben.5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Gegen Abend erreichen Sie Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.Hotel Ambassador Zlata Husa:
Die Lage des Hotels lässt keine Wünsche offen. Direkt am Wenzelsplatz gelegen, erreichen Sie zu Fuß in wenigen Gehminuten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt. Sie wohnen in geschmackvoll eingerichteten Zimmern mit SAT-TV, Minibar, Safe und geräumigen Marmorbädern mit Hydromassagewanne, Duschecke, Beautyspiegel und Föhn.1. Tag: Anreise Funchal
Anreise nach Madeira und Transfer in Ihr unmittelbar am Meer und an der Promenade gelegenem Hotel.2. Tag: Stadtführung Funchal
Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Hauptstadt Funchal, die an der Südküste der Insel in einer hübschen Bucht, umgeben von hohen, sattgrünen Bergen und tiefen Tälern liegt. Entdecken Sie die traditionelle Stadt, indem Sie durch ihre charakteristischen Straßen bummeln, die von hübschen, mit Blumen versehenen Häusern gesäumt sind. Sie besuchen die mit Kacheln verzierte Markthalle und probieren in einer Kellerei den typischen Madeira-Wein.3. Tag: Botanischer Garten
Sie besichtigen den Botanischen Garten und damit einen der bekanntesten Gärten auf Madeira, etwa drei Kilometer oberhalb des Stadtzentrums von Funchal. Hier gedeihen mehr als zweitausend exotische Pflanzen aus allen Erdteilen, wie z.B. Orchideen, Strelitzien, Flamingoblumen, Magnolien, Azaleen und Bromelien. Genießen Sie bei einem Rundgang durch den Garten seine exotische Pracht und Schönheit und den fantastischen Blick auf die Bucht von Funchal.4. Tag: Nordwesten der Insel
Bei einem Tagesausflug entdecken Sie den Nordwesten der Insel. Von der höchsten Steilklippe Europas, dem Cabo Girao genießen Sie den fantastischen Ausblick. Sie besuchen eine Bananen-Plantage und probieren Madeiras Nationalgetränk „Poncha“. Über die Hochebene Paúl da Serra erreichen Sie das schmucke Küstenörtchen Porto Moniz, das für seine einzigartigen Meeresschwimmbecken bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es entlang der wildromantischen Nordküste mit ihren zahlreichen Wasserfällen, über den Encumeada Pass zurück zu Ihrem Hotel.5. Tag: Freizeit
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder entdecken Sie bei einem Spaziergang die Umgebung.6. Tag: Nordosten der Insel
Den Nordosten Madeiras erkunden Sie auf einem weiteren Tagesausflug. Über den Poiso Pass gelangen Sie zum Pico do Arieiro und in das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit seiner ursprünglichen Vegetation. Eine hübsche, kleine Wanderung führt Sie entlang der üppigen Vegetation unter Lorbeerbäumen an uralten, kleinen Bewässerungskanälen (Levadas) zum Aussichtspunkt Balcoes. Von hier genießen Sie den Ausblick auf die grandiose Kulisse Madeiras Gipfelwelt. Nachdem Sie sich bei einem Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten gestärkt haben, geht es weiter über Porto da Cruz zur Ponta de São Lourenço, dem östlichsten Punkt der Insel mit spektakulärem Ausblick. Im Anschluß Rückfahrt zum Hotel.7. Tag: Nonnental und Monte
Einige der schönsten Panoramen von Madeira erwarten Sie auf einem Halbtagesausflug. Von der Anhöhe Pico dos Barcelos genießen Sie den herrlichen Ausblick über die Bucht von Funchal und in Eira do Serrado können Sie bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans hinabschauen. Ganz unten sehen Sie das Dorf Curral das Freiras (Nonnental). Im 550 m über dem Meeresspiegel gelegenen Monte besuchen Sie die Kirche Nossa Senhora do Monte. Zum Abschluss haben Sie Gelegenheit, mit den traditionellen Korbschlitten hinab nach Funchal zu fahren.8. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Insel. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.Melia Madeira Mare Resort & Spa
Das 5-Sterne Hotel Melia Madeira liegt unmittelbar am Meer mit direktem Zugang zur Promenade mit dem kleinen Strandabschnitt „Gorgulho“. Ganz in der Nähe befindet sich das Lido-Meeresschwimmbad. Das im Jahre 2008 neu eröffnete luxuriöse Hotel verfügt über elegant und komfortabel ausgestattete Zimmer mit Balkon.1. und 2. Tag: Anreise
Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erreichen Sie am frühen Abend Abano Terme. Die Flugreisenden werden in Venedig am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel erfolgt.3. bis 13. Tag: Kuraufenthalt
Genießen Sie die Tage Ihres erholsamen Kuraufenthaltes. Nach einer Eingangsuntersuchung finden Sie viel Entspannung während der wohltuenden Anwendungen. Abano Terme bietet viele Ausflugsmöglichkeiten zu bekannten und sehenswerten Städten Italiens.14. und 15. Tag: Rückreise
Nach einem erholsamen Kuraufenthalt heißt es Abschied nehmen. Sie verlassen Italien und fahren zu Ihrer Übernachtung in Süddeutschland. Am 15. Tag erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.Hotel Terme All’Alba
Das schöne 4-Sterne Hotel, welches erst kürzlich erbaut wurde, besticht durch die wunderbaren Grünanlagen und die ruhige Lage in der Nähe des Zentrums von Abano Terme. Bestimmt ist das Hotel der richtige Rahmen für einen unvergesslichen und angenehmen Aufenthalt. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, bieten dem Gast Komfort und Behaglichkeit und verfügen über Bad/Dusche, SAT-TV, Haartrockner, Telefon mit Direktdurchwahl und Balkon. Zwei miteinander verbundene Thermalschwimmbäder, ein Hallen- und ein Freibad, direkt vom Hotel aus zugänglich, laden die Gäste ein, in dem wohltuenden Thermalwasser zu baden oder sich von der entspannenden Atmosphäre und dem Grün des wunderbaren Parks einhüllen zu lassen. Von qualifiziertem Personal werden Sie mit Fangopackungen, Thermalbädern, Inhalationen oder sonstigen Anwendungen behandelt. www.allalba.it1. und 2. Tag: Anreise Pistoia
Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel Villa Cappugi in Pistoia. Das Haus verfügt über ein Schwimmbad, Tennisplätze und einen großen Garten. Die Flugreisenden werden in Florenz oder Pisa erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Kamelienblüte & Lucca
Fahrt nach Lucca, der einstigen Hauptstadt der Toskana mit vollständig erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Kirchen, Plätzen und engen Gässchen. Anschließend fahren Sie weiter ins kleine Bergdörfchen Sant Andrea di Compito bei Lucca. Der Ort ist Schauplatz einer weltbekannten Kamelienschau. Lassen Sie sich von der Pracht der ältesten Kamelien Italiens verzaubern. Mitten durch die Hügel wandern Sie über den Kamelienweg. Hier wachsen die Blumen entlang alter Gemäuer, Häuser und Villen. So schön und üppig wie die Kamelie blüht keine andere Blume zu dieser Jahreszeit.4. Tag: Pisa & Leonardo da Vinci
Ein Ausflug nach Pisa steht auf dem Programm. Bei einer Stadtführung sehen Sie natürlich auch die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm. Nach der Mittagspause fahren Sie durch die toskanischen Hügel bis zum Dorf Vinci, dem Geburtsort von Leonardo da Vinci. Dort besuchen Sie sein Geburtshaus und das Museum mit den genialen Modellen und Objekten, die nach den berühmten Entwürfen und Zeichnungen da Vincis gebaut wurden.5. Tag: Florenz
Florenz ist Inbegriff europäischer Kunst und Mode. Bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo.6. Tag: Hesperidarium & Pistoia
Am Vormittag erkunden Sie Ihr Städtchen Pistoia, das seinen Ursprung im Mittelalter und der Renaissance hat. Sie schlendern durch die engen Gassen, vorbei an kunstvoll verzierten Gebäuden. Nachmittags besuchen Sie einen botanischen Zitrusgarten, in dem Sie unter einem Glasdach über 200 Zitrusgewächse aus aller Welt bestaunen können. Hier wachsen alte Sorten aus den Medici-Sammlungen des 16. Jahrhunderts, seltene Arten, exotische Stücke und neuere Arten. Bei einem Rundgang entdecken Sie die Kuriositäten.7. und 8. Tag: Rückreise
Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen mit einer Übernachtung in Süddeutschland wieder Norddeutschland.1. Tag: Anreise
Flug nach Nizza, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Sie fahren in Ihr 4-Sterne Hotel Ellington. Abendessen im nahe gelegenen Restaurant.2. Tag: Stadtführung Nizza
Stadtrundfahrt durch Nizza. Sie spazieren über den berühmten Strandboulevard „Promenade des Anglais“ und durch die Altstadt mit ihren schmalen und hübschen Gassen, kleinen Geschäften und schicken Boutiquen. Vom Schlosshügel aus genießen Sie den fantastischen Blick über die weite Bucht. Im Anschluss besichtigen Sie die rosafarbene Villa Ephrussi de Rothschild auf der Halbinsel von Cap Ferrat oberhalb der Côte d’Azur. Die Renaissance-Villa ist umgeben von einer wunderschönen Gartenanlage.3. Tag: Cannes und Antibes
Stadtrundgang durch das historische Zentrum von Cannes. Sie entdecken die Rue d’Antibes, eine der teuersten Einkaufsstraßen der Côte d’Azur und die mit Palmen gesäumte Prachtstraße La Croisette mit ihren Palästen und Luxusgeschäften auf der einen Seite und der weiten Bucht auf der anderen Seite. Weiter geht es nach Antibes. Dort erkunden Sie die Altstadt mit dem alten Grimaldi-Schloss, dem überdachten Marktplatz und den Festungsmauern.4. Tag: St. Tropez
Als Inbegriff der Côte d’Azur hat sich das ehemalige Fischerdorf nicht zuletzt durch Stars wie Brigitte Bardot zu einem mondänen, weltberühmten Ferienort entwickelt. Der Ort empfängt Sie mit einer schönen Altstadt und dem Hafen in traumhafter Lage in einer geschützten Bucht.5. Tag: Grasse und Saint-Paul de Vence
In der Parfümstadt Grasse, wo seit Jahrhunderten die weltweit besten Parfümeure arbeiten, erleben Sie die Welt der Düfte. Am Nachmittag besuchen Sie eines der schönsten Dörfer Frankreichs, das mittelalterliche Städtchen Saint-Paul de Vence. Schlendern Sie durch die malerischen, verwinkelten Gassen, in denen sich Antiquitätengeschäfte, Galerien und Kunsthandwerkerateliers aneinanderreihen.6. Tag: Monaco und Villefranche-Sur-Mer
Ein Ausflug führt Sie in das mondäne Fürstentum Monaco. Sie begeben sich auf die Spuren der großen Rennfahrer und des Jetsets und sehen den Fürstenpalast und das Casino. Auf dem Rückweg machen Sie Halt in Villefranche-Sur-Mer. Lassen Sie sich verzaubern von den bunten Häusern und den kleinen Gassen. Dieser Ort mit dem charmanten Fischereihafen ist auch der größte Kreuzfahrthafen des Landes.7. Tag: Freizeit
Heute sind Sie auf eigene Faust unterwegs. Es warten einige Museen auf Sie oder Sie besuchen den Markt und die Altstadt in Nizza, die beide wirklich sehr sehenswert sind.8. Tag: Rückreise
Heute nehmen Sie Abschied von der Côte d’Azur. Transfer zum Flughafen und Rückflug.1. und 2. Tag: Anreise
Nach einer Zwischenübernachtung in Frankreich erreichen Sie Ihr schönes und zentral gelegenes Hotel in Barcelona. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Stadtführung Barcelona
Bei einer Stadtführung entdecken Sie die katalanische Hauptstadt und ihre wichtigsten Attraktionen wie den lebendigen Hafen, das alte Gotische Viertel mit den berühmten Ramblas und die immer noch unvollendete Sagrada Familia.4. Tag: Barcelona
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie das südländische Flair, die exquisite katalanische Küche und das milde Mittelmeerklima. Entdecken Sie diese Metropole auf eigene Faust.5. Tag: Montserrat
Heute sehen Sie eines der Wahrzeichen Kataloniens, den Berg Montserrat. Unterhalb des östlichen Gipfels befindet sich das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat mit dem berühmten Knabenchor. Im Anschluss geht es weiter zu Ihrem wunderschön gelegenen Hotel an der Costa Brava. Vier Übernachtungen.6. Tag: Wilde Küste & Cadaqués
Heute steht eine Panoramafahrt entlang der Costa Brava (Wilde Küste) auf dem Programm. Die zerklüftete Küste ist größtenteils felsig. Sie entdecken die großartige Landschaft mit den mit Macchia bewachsenen Felsen, tiefblauem Meer und den malerisch gelegenen Küstenorten wie Cadaqués.7. Tag: Girona & Figueras
Sie fahren nach Girona und besichtigen das schöne historische Zentrum mit der romanischen Kathedrale, den arabischen Bädern und dem Judenviertel. Anschließend besuchen Sie das Städtchen Figueras, den Geburtsort des weltbekannten Künstlers Salvador Dalí. Im einstigen Stadttheater von Figueras befindet sich heute das spektakuläre Dalí Museum.8. Tag: Tossa de Mar und Freizeit
Heute fahren Sie an der Küste entlang in das katalanische Seebad Tossa de Mar mit historischem Altstadtkern und Festung. Am Nachmittag können Sie in Ihrem Hotel entspannen oder Sie unternehmen einen Strandspaziergang.9. und 10. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an und erreichen nach einer Zwischenübernachtung wieder Ihre Heimatorte.1. Tag: Anreise
Sie fliegen nach Palma de Mallorca, wo Sie bereits von unserem 2+1 Panoramabus ® erwartet werden. Anschließend Transfer in Ihr 4-Sterne Hotel Cala Fornells im gleichnamigen Ort. In diesem wunderschönen Hotel heißt man Sie für die nächsten sieben Tage „Herzlich Willkommen“.2. Tag: Palma de Mallorca
Besuch der wunderschönen Hauptstadt Palma de Mallorca. Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie u.a. die alles überragende Kathedrale, sehen Sie den Königspalast und bummeln durch die zauberhafte Altstadt.3. Tag: Norden Mallorcas
Das Cap de Formentor beherrscht den Norden Mallorcas. Vom Mirador de Sa Creuta aus schweift Ihr Blick auf die steilen Klippen und das vorgelagerte Inselchen Illot del Colomer. Entlang der Bucht von Pollenca gelangen Sie nach Alcúdia. Die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren Türmen und Zinnen ist bis heute begehbar und umschließt die schöne Altstadt.4. Tag: Berge der Serra de Tramuntana
Ein landschaftlicher Höhepunkt erwartet Sie in den Bergen der Serra de Tramuntana. Nach einem Stopp am Wallfahrtsort Kloster Lluc geht es auf beeindruckender Strecke in den Naturhafen Sa Calobra. Mit dem Schiff fahren Sie dann entlang der imposanten Felsküste nach Port de Soller und weiter mit Mallorcas ältester Eisenbahn zurück nach Palma.5. Tag: Westen Mallorcas
Im Westen der Insel besuchen Sie den Hafen Port Andratx und fahren anschließend entlang einer der schönsten Küstenstraßen Europas in das Bergdorf Valdemossa. Die herrliche Lage in den Bergen inspirierte schon Frederic Chopin und George Sand.6. Tag: Osten Mallorcas
Sie fahren in den Osten der Insel nach Porto Cristo zu den berühmten Drachenhöhlen Coves del Drac. Auf einem Rundgang sehen Sie die herrlichen Tropfsteinsäle und einen der größten unterirdischen Seen der Welt. Am Nachmittag fahren Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Mandelbaumplantagen, kleinen Dörfern und Küstenabschnitten.7. Tag: Freizeit
Dieser Tag gehört Ihnen ganz allein. Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung Ihres komfortables Hotels oder verbringen Sie einen Tag am Strand.8. Tag: Rückflug
Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Rückreise an.Hotel Cala Fornells
Das 4-Sterne Hotel Cala Fornells in Cala Fornells liegt direkt am Meer an einer kleinen romantischen Badebucht und ist umgeben von einer einmaligen Landschaft. Es bietet eine perfekte Kombination von Tradition und Moderne. Die gut ausgestatteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Heizung, Minibar, Telefon, Fernseher, Safe und Föhn sowie einen Balkon größtenteils mit Meerblick. Es steht Ihnen ein Innen- und Außenpool zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden sind ein Fitnessraum, Sauna, Whirl-Pool und ein Tennisplatz. www.calafornells.com1. Tag: Anreise
Fluganreise nach Rom, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht, um Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel mitten im Herzen von Rom zu bringen. Am Abend können Sie bereits zu einem ersten Orientierungsbummel starten.2. Tag: Antikes Rom & Spanische Treppe
Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten Roms kennen. Im Wahrzeichen Roms, dem Kolosseum, erfahren Sie, wie sich früher die Römer bei Gladiatoren- und Tierkämpfen vergnügten. Die Überreste der großen römischen Epoche sehen Sie sich auf dem Forum Romanum aus der Nähe an, bevor es weiter geht zum berühmten Trevi-Brunnen und zur Spanischen Treppe.3. Tag: Petersdom – Vatikan
Sie besichtigen den Petersdom und den Vatikan (Außenbesichtigung, Eintritt Vatikanische Museen zzgl. € 35,-). Über den vollendet harmonischen Petersplatz gelangen Sie in den Petersdom. Die gigantische Basilica di San Pietro ist mit einer Kuppel gekrönt, von der Sie einen grandiosen Ausblick haben.4. Tag: Der schönste Garten Italiens
Ihr Ziel heute ist die Villa d’Este im nahegelegenen Tivoli. Hier finden Sie die großartigen Villen und Gärten römischer Kaiser und katholischer Kirchenfürsten. Die Villa d’Este erwartet Sie mit der schönsten Parkanlage Italiens. Bei einem Spaziergang erkunden Sie den großen italienischen Terrassengarten mit seinen fantastischen Wasserspielen.5. Tag: Albaner Berge & malerische Seenlandschaft
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die landschaftlich reizvolle Umgebung von Rom mit seiner malerischen Seenlandschaft und dem Städtchen Castel Gandolfo, das durch die päpstliche Sommerresidenz bekannt ist. Unterwegs passieren Sie Frascati und machen Halt für einen kleinen Imbiss mit Hauswein.6. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.Milton Roma
Das 4-Sterne Hotel Milton Roma erstreckt sich in einem ursprünglichen Kloster aus dem 18. Jahrhundert und spiegelt noch heute die stilvolle Architektur der glorreichen Vergangenheit der Stadt wider. Es liegt nur 500 Meter vom Kolosseum, unweit der Basilika Santa Maria Maggiore, der Basilika San Giovanni in Laterano und dem Domus Aurea. Nahe des Termini Bahnhof, inmitten eines eleganten Wohnviertels erweist es sich als idealer Ausgangspunkt. Die Zimmer überraschen mit eleganter Inneneinrichtung und sind mit Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Sat-TV, Telefon und Free WiFi ausgestattet.1. und 2. Tag: Anreise Meran
Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihren Urlaubsort Meran. Im sehr schönen familiengeführten Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.3. Tag: Meran und Obstbaumuseum
Bei einer Stadtführung erkunden Sie die zauberhafte Kurstadt Meran. Schon seit Mitte des 19. Jh. zog das milde Klima Kurgäste an. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das wunderschöne Kurhaus im Jugendstil. Am Nachmittag gelangen Sie durch das Etschtal in die Obstbaugemeinde Lana. Im Obstbaumuseum erhalten Sie einen anschaulichen Einblick in das bäuerliche Brauchtum und Alltagsleben des 19. Jahrhunderts und können die „Frucht des Paradieses“ direkt dort verkosten.4. Tag: Dolomitenrundfahrt
Ein Ausflug bringt Sie in die „schönsten Berge der Welt“, die faszinierenden Dolomiten. Die Große Dolomitenstraße führt vorbei an bizarren Felsformationen, den schönsten Ausblicken und gehört zu den Höhepunkten dieser Region. Lassen Sie sich verzaubern von einer Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.5. Tag: Meran
Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem „Wohlfühlhotel“ oder entdecken Sie den Ort Meran mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Vielleicht benötigen Sie auch noch das eine oder andere Mitbringsel.6. Tag: Bozen
Sie fahren nach Bozen. Im Herzen der Stadt spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die jahrhundertlange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.7. und 8. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach einer Übernachtung erreichen Sie Ihre Heimatorte.Hotel Sittnerhof
Die Lage ist einfach herrlich! In einer der ruhigsten Ecken Merans, eingebettet in hauseigenen Weinbergen, präsentiert sich das 4-Sterne Hotel Sittnerhof. Ohne Durchgangsverkehr und doch nur Minuten vom historischen Stadtkern und den Promenaden entfernt, bietet Ihnen das Hotel ein angenehmes Ambiente mit liebevoll gepflegten Details. Der Sittnerhof in Meran schafft mit komfortabler Gemütlichkeit und der erstklassigen Wellness- und Beautyabteilung ein herrliches Urlaubsklima. Alle Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und mit Balkon, Bad, Radio, Telefon, SAT-TV, Bademantel und Safe ausgestattet. Der Chefkoch kombiniert die besten kulinarischen Hochgenüsse der Region, während Ihre Augen und Ohren in dem eleganten Ambiente des Speisesaals gleich mit verwöhnt werden. www.sittnerhof.it1. Tag: Anreise Catania
Flug nach Catania, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Transfer zu Ihrem Hotel in Cefalu. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Orientierungsbummel.2. Tag: Palermo und Monreale
Der heutige Tag zeigt Ihnen die sizilianische Hauptstadt Palermo und das Städtchen Monreale mit dem prächtigen Dom. Hier genießen Sie einen typisch sizilianischen Mittagsimbiss.3. Tag: Segesta – Erice
Fahrt nach Segesta. Dort besuchen Sie den großartigen dorischen Tempel und das griechische Theater. Im Anschluss geht es weiter nach Erice, einen der wohl hübschesten Orte Siziliens. Das mittelalterliche Städtchen war schon in der Antike ein wichtiges Heiligtum. Genießen Sie das Panorama bei der Weiterfahrt entlang der Salinen von Trapani mit den charakteristischen Windmühlen.4. Tag: Selinunt – Agrigent
Sie besichtigen Selinunt. Mit seinen acht griechischen Tempeln ist das Ausgrabungsgelände eine der bedeutendsten antiken Stätten Siziliens. In Agrigent zeigen wir Ihnen das weltberühmte „Tal der Tempel“.5. Tag: Piazza Armerina
Sie fahren heute in die Provinzstadt Piazza Armerina und besichtigen die Villa Romana del Casale, eine der schönsten Patriziervillen aus der Kaiserzeit mit den schönen weltberühmten Fußbodenmosaiken. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Syrakus.6. Tag: Syrakus
Von Syrakus zu sprechen bedeutet von der Geschichte zu sprechen. Dort findet man noch vieles, was an die einstige antike Großstadt erinnert. Syrakus war über mehrere Jahrhunderte die mächtigste Stadt der damals bekannten Welt und Cicero beschrieb sie als „die größte und schönste aller griechischen Städte“. Nach der Führung durch den Parco Archeologico fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Acireale.7. Tag: Ätna und Zitrusgut
Der Berg der Berge steht heute auf dem Programm. Der Ätna ist der größte und höchste Vulkan Europas. Seine Gipfelregion reicht bis zur Schneegrenze. Anschließend fahren Sie zu einem Zitrusgut, wo Sie nach der Besichtigung ein rustikales Mittagessen genießen werden.8. Tag: Rückreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie heute den Rückflug in Ihre Heimat an.1. Tag: Anreise
Sie fliegen nach Neapel, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Es erfolgt der Transfer in Ihr Hotel Corallo auf der sorrentinischen Halbinsel. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.2. Tag: Pompeji
Sie besichtigen die Ausgrabungen der antiken römischen Stadt Pompeji, die im Jahre 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vulkans Vesuv komplett zerstört wurde. Im Anschluss erkunden Sie das Städtchen Sorrent, welches über schwarzen Steilklippen aus dunklem vulkanischem Gestein liegt und eine faszinierende Aussicht auf den Golf von Neapel bietet.3. Tag: Freizeit oder Inselausflug Capri
Heute können Sie Ihr Hotel und die Umgebung auf eigene Faust entdecken. Oder Sie unternehmen mit einem Schnellboot einen Ausflug zur Insel Capri. Mit einheimischen Bussen führt Sie eine Inselrundfahrt zu den Orten Capri und Anacapri und zur Villa S. Michele. (Zzgl. € 79,-).4. Tag: Amalfiküste
Panoramafahrt mit einem einheimischen Bus über die zweifellos schönste Küstenstraße entlang der atemberaubenden Amalfiküste. Auf dem abwechslungsreichen Felsrelief der Steilküste kleben Terrassen mit Zitronen-, Mandel- und Olivenbäumen, wilde Rosen und Bougainvillen ranken sich an den Loggienbalkons der hellen Häuser hoch. Sie haben eine wunderschöne Aussicht auf so malerisch gelegene Orte wie Positano, Minori und Maiori. In Amalfi können Sie den prächtigen Dom und den anliegenden Kreuzgang besichtigen.5. Tag: Salerno, Paestum
Sie besuchen den in der Enge der Altstadt von Salerno versteckten einzigartigen, romanischen Dom mit seinem mächtigen Turm und der kostbar ausgestatteten Krypta, den die Normannen erbauen ließen. Anschließend besichtigen Sie die Archäologische Zone von Paestum mit den wunderbar erhaltenen dorischen Tempelanlagen und das Museum mit den berühmten antiken Wandmalereien.6. Tag: Vesuv, Herkulaneum
Sie fahren zum nahegelegenen Vesuv auf ca. 1000 m Höhe, der als „Neapels Angst und Stolz“ bezeichnet wird. Nach einem ca. halbstündigen Aufstieg erreichen Sie den Vulkankrater. Anschliessend genießen Sie einen Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten und fahren gut gestärkt weiter nach Herkulaneum. Dort besichtigen Sie die antike Stadt, die unter der Vulkanasche gut erhalten blieb und von den Archäologen freigelegt wurde.7. Tag: Neapel und Nationalmuseum
Bei einer Stadtrundfahrt durch die Hafenstadt Neapel sehen Sie u.a. den Corso Umberto, das Rathaus, das Königliche Schloss, das San-Carlo-Theater und das Castel dell’Ovo. Nachmittags besuchen Sie das Archäologische Museum mit seinen einmaligen antiken Kunstschätzen.8. Tag: Rückreise
Heute treten Sie mit schönen Eindrücken im Gepäck Ihren Rückflug an.Hotel Corallo
In bevorzugter Lage mit Ausblick auf die Bucht von Sorrent erhebt sich das wunderbare 4-Sterne Hotel auf den Resten eines römischen Nymphäums neben dem historischen Sitz eines Kapuzinerklosters. Das elegante Patrizierhaus war Ende der Zwanzigerjahre als „Hotel Capuccini“ Treffpunkt für Intellektuelle und Künstler wie dem großen Luigi Pirandello, der sich dort in den Dreißigerjahren aufhielt. Das elegante und einladende Ambiente des Hotels fasziniert durch seine Helligkeit und den warmen Farben der Sonne und des Meeres von Sorrent. Es verfügt über weitläufige Terrassen, Bar und Restaurant. Einige Zimmer haben einen fantastischen Ausblick auf das Meer, sind geschmackvoll und elegant eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Telefon, Minibar, Safe und SAT-TV. www.hotelcorallosorrento.com1. und 2. Tag: Anreise Gardasee
Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erfolgt am 2. Tag nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen eine traumhafte Anreise durch die Alpen bis zu Ihrem Urlaubsort Riva del Garda.3. Tag: Malcesine
Ausflug in das Städtchen Malcesine mit seiner imposanten Festungsanlage der Familie della Scala (die Leiter) von Verona. Die Lage hat schon Johann Wolfgang von Goethe begeistert, auch wenn er irrtümlich für einen österreichischen Spion gehalten wurde und fast im Gefängnis gelandet wäre.4. Tag: Sirmione
Sie unternehmen eine wunderschöne Gardasee-Panoramafahrt von Riva bis nach Sirmione mit der hübschen Altstadt, engen Gassen und ruhigen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Auf dem Weg haben Sie faszinierende Ausblicke auf den malerischen Gardasee und die majestätischen Berge.5. Tag: Limone
Eine Schifffahrt auf dem Gardasee lässt Sie die Schönheit der imposanten Berge und der wunderschönen Landschaft vom Wasser aus erleben. Limone, idyllisch zwischen See, Gärten, Olivenhainen und Zitruskulturen gelegen, lädt zu einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ein. Im Anschluss Rückfahrt mit dem Schiff nach Riva.6. Tag: Riva del Garda
Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem Hotel oder entdecken Sie Riva del Garda, die Perle des Gardasees, mit verwinkelten Gassen und einem schönen alten Marktplatz. Sie können an der wunderschönen Seepromenade entlang spazieren oder die Burg besichtigen.7. Tag: Trient
Fahrt nach Trient im Trentino. Durch das traumhafte Sarcatal über Arco, wo schon Albrecht Dürer malte, erreichen Sie Trient. Bei einer informativen Führung wird Ihnen die Stadt des Trienter Konzils nähergebracht.8. Tag: Verona
Ausflug nach Verona. Der örtliche Stadtführer erwartet Sie zu einem Spaziergang durch Veronas Geschichte. Von der Piazza dei Signori, dem früheren Machtzentrum Veronas bis zu Julias Haus mit dem kleinen Balkon, wo sie und Romeo sich ewige Liebe schworen und der Arena di Verona, alle wichtigen Punkte sind vertreten.9. und 10. Tag: Rückreise
Es heißt Abschied nehmen. Mit bleibenden Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie den Gardasee. Die Flugreisenden fliegen von München nach Hamburg und die Busreisenden fahren zu ihrer Zwischenübernachtung in Süddeutschland, bevor sie am nächsten Tag ihre Heimatorte erreichen.Hotel Savoy Palace, Riva del Garda
Das 4-Sterne Hotel Savoy Palace mit einer großen Gartenanlage befindet sich 100 m von den Stränden Riva del Gardas und nur 800 m von der historischen Altstadt und ist von Wein- und Olivenfeldern umgeben. Die klassisch hellen Zimmer, alle mit Balkon, sind mit jeglichem Komfort eines 4-Sterne Hotels ausgestattet und sorgen für ein wunderbares Wohlgefühl. Ferner verfügt das Hotel über einen großen Pool mit Whirlpool im Garten und einen Innenpool, sowie Sauna und Fitness-Bereich. Im Hotelrestaurant erwarten Sie erlesene Fleischwaren, Seefisch und vieles mehr. Am Nachmittag können Sie Ihre Energien am Kuchenbuffet mit frischgebackenen Naschereien wieder aufladen.1. und 2. Tag: Anreise
Mit einer Zwischenübernachtung in Österreich erreichen Sie am 2. Tag die kroatische Hauptstadt Zagreb. Stadtbesichtigung der über 900 Jahre alten Stadt.3. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen
Sie besuchen einen der spektakulärsten Nationalparks Kroatiens. Sie erkunden die herrliche Naturlandschaft, Drehort vieler Karl-May Filme und UNESCO Weltnaturerbe, und wandern entlang der blaugrünen, durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbundenen Seen.4. Tag: Split
Heute erreichen Sie Split. Vom Turm der Kathedrale Sveti Duje aus lässt sich die ganze Pracht der Stadt überblicken: die Flaniermeile Riva, die sich entlang der Bucht zieht, der malerische Berg Marjan und natürlich der mächtige Palast des Diokletian. Der römische Kaiser ließ die Anlage als geschlossene Stadt erbauen mit Kirchen, Villen und Geschäftshäusern sowie einer mächtigen Stadtmauer.5. Tag: Küstenstraße – Dubrovnik
Fahrt entlang der wunderschönen Adria-Küstenstraße. Hier finden Sie die ganze Pracht der adriatischen Inselwelt, traumhafte Strände und historische Monumente. Kaum eine Küste Europas stellt sich derart zerklüftet dar wie diese. Es wimmelt nur so von kleinen Eilanden, Klippen und Riffen. Dazwischen flutet das tiefe Blau der Adria. Am Nachmittag erreichen Sie Dubrovnik (UNESCO-Kulturdenkmal).6. Tag: Dubrovnik
Dubrovnik reckt sich, von festen Mauern eng umschlungen, stolz aus dem Meer. Nach aufwändigen Renovierungen funkelt die „Perle der Adria“ wieder im alten Glanz. Bei einem Rundgang erkunden Sie die romantische Altstadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel auf der Stadtmauer oder eine Bootsfahrt zur Insel Lokrum.7. Tag: Dubrovnik – Sibenik
Entlang der Panoramastraße der Makarska-Riviera erreichen Sie Sibenik. Ihr Stadtführer zeigt Ihnen die stattlichen Renaissance-Kathedrale des heiligen Jakob (UNESCO-Kulturdenkmal) und verrät Ihnen die größten Geheimnisse der Stadt.8. Tag: Nationalpark Kornati
Sie unternehmen eine Bootsfahrt in den Nationalpark Kornati. Genießen Sie die Stille und den Charme verborgener Buchten, der jedem Liebhaber des Meeres den Atem raubt. Eine Legende besagt, dass „Gott am letzten Tag seiner Schöpfung sein Werk krönen wollte und daher die Kornaten aus Tränen, Sternen und Atem formte“.9. Tag: Nationalpark Krka – Zadar
Zahlreiche Wasserfälle bahnen sich ihren Weg durch den einzigartigen Nationalpark Krka. Sie entdecken diese zauberhafte Landschaft, die zu den wichtigsten Natur- und Kulturschätzen Kroatiens zählt. Am Nachmittag erreichen Sie Zadar, die ehemalige Hauptstadt Dalmatiens. Das Marmorpflaster der Altstadt „atmet“ 2000 Jahre Geschichte.10. Tag: Opatija
In gemütlicher Fahrt geht es weiter entlang der schönen Küstenstraße nach Opatija, der „Grande Dame“ Kroatiens.11. und 12. Tag: Abschied
Heimreise von einem wunderschönen Land. Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihre Heimatorte.1. Tag: Anreise Granada
Flug nach Málaga, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Anschließend Transfer in Ihr 4-Sterne Hotel Barcelo Carmen in Granada, in dem man Sie „Herzlich Willkommen“ heißt.2. Tag: Stadtführung Granada und Alhambra & Generalife
Am Morgen unternehmen Sie in der einst maurischen Königsresidenz am Fuße der Sierra Nevada eine Stadtführung. Sie sehen das ehemalige islamische Viertel und genießen den Blick von der Plaza San Nicolás auf die Alhambra vor den Gipfeln der Sierra Nevada. Wie ein Märchenschloss aus Tausendundeiner Nacht wirkt die Alhambra, die Residenz des Sultans. Die wundervolle Palastanlage thront auf dem Berg Sabika und ist einzigartiges Zeugnis und Höhepunkt maurisch-arabischer Baukunst in Europa. Lassen Sie sich verzaubern von den verspielten Innenhöfen des Palastes mit den filigranen Ornamenten und dem traumhaften Sommerschloss im Generalife-Garten.3. Tag: Córdoba – Carmona bei Sevilla
Die Weiterreise führt Sie zunächst nach Córdoba. Sie erkunden die Stadt mit ihrer beeindruckenden Moschee-Kathedrale Mezquita, einer der bedeutendsten Bauten mittelalterlich-islamischer Architektur. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie am späten Nachmittag Carmona, ganz in der Nähe zu Andalusiens Hauptstadt Sevilla.4. Tag: Sevilla – Königspalast und Kathedrale
Bei einer/m ausführlichen Stadtrundfahrt und -gang entdecken Sie u.a. die von einem Labyrinth enger Gassen dominierte Altstadt. Sie besichtigen den Alcázar, den orientalischen Königspalast und lassen sich von den gewaltigen Ausmaßen und dem prächtigen Hochaltar der sevillanischen Kathedrale beeindrucken. Die Gesamtheit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sevilla wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.5. Tag: Jerez – Cádiz
Weiterreise in die Sherry-Metropole Jerez de la Frontera. Bei einem gemütlichen Rundgang lernen Sie die gepflegte Altstadt kennen, bevor Sie in einer traditionsreichen Bodega in die Geheimnisse der Sherry-Herstellung eingeweiht werden. Am Nachmittag erreichen Sie die andalusische Atlantikküste und Cádiz.6. Tag: Cádiz
„Die Schöne am Atlantik“ gilt als älteste Stadt Europas. Bei einem Stadtrundgang entdecken Sie die auf einer Landzunge gelegene Altstadt. Barocke Fassaden, die mächtige Kathedrale und eine Festung aus dem 16. Jh. prägen das Bild der Stadt. Bummeln Sie am Abend über den Campo del Sur und genießen Sie die Seeluft und die letzten Sonnenstrahlen des Tages.7. Tag: Gibraltar – Estepona
„Very british“ geht es in Gibraltar zu. Rote Telefonzellen, der Wachwechsel vor dem Gouverneurssitz sowie die berühmten Affen auf dem Gipfel sorgen für eine etwas andere Exotik auf der berühmten Felsenhalbinsel nahe der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Estepona.8. Tag: Ronda – Estepona
Der heutige Tag führt Sie in das malerische Ronda. Die einmalige Lage auf einem Felsplateau über der Schlucht des Tajo und die maurische Altstadt machen den besonderen Charme des Städtchens Ronda aus. Sie spazieren durch die weiß gekalkten Gassen und besuchen die älteste Stierkampfarena Spaniens. Im ehemaligen Adelspalast Casa Don Bosco erfahren Sie, wie einst der andalusische Landadel gelebt hat. Am Nachmittag bleibt Ihnen noch etwas Zeit für die Altstadt von Estepona.9. Tag: Abschied von Andalusien
Genießen Sie einen letzten Blick über das Mittelmeer, bevor Sie Ihren Rückflug von Málaga antreten.1. Tag: Anreise Oslo
Mit der Super Speed Fähre geht es von Hirtshals nach Larvik. Auf der Fähre der Color Line erwartet Sie ein Mittagsbuffet. Nach Ankunft in Larvik geht es in zügiger Fahrt weiter nach Oslo, wo Sie gegen Abend Ihr zentral gelegenes Hotel erreichen.2. Tag: Stadtrundfahrt
Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. das Stadtzentrum, den Vigeland Skulpturenpark mit mehr als 200 Skulpturen und das königliche Schloss. Das Parlamentsgebäude, das Rathaus und das FRAM Museum dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.3. Tag: Opernführung und Oper
Bei einer Führung hinter den Kulissen erhalten Sie einen Einblick in einige der vielen Einrichtungen des Opernhauses und erfahren mehr über die Architektur und Bühnenkunst. Danach erwartet Sie das gemütliche Hafenviertel Aker Brygge mit seinen vielen Geschäften und Cafés und die Fußgängerzone Karl Johansgate darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Am Abend erleben Sie in Oslos außergewöhnlichem Opernhaus die Mozartoper „Die Zauberflöte“.4. Tag: Oslo – Kiel
Im Hafen wartet bereits Ihr Schiff der Color Line. Erfreuen Sie sich an dem wundervollen Ausblick auf den malerischen Oslofjord.5. Tag: Rückreise
Genießen Sie Ihr Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht. Nach der Ausschiffung Rückfahrt in Ihre Heimatorte.Scandic St. Olavs Plass
Das 4-Sterne Hotel liegt zentral zum Schloss, zur Prachtstraße Karl Johan, zum Rathaus und zur Festung Akershus. Es erwarten Sie modern eingerichtete Zimmer mit Flachbild-Sat-TV, Schreibtisch, Telefon, Minibar, Safe und Föhn. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Vielzahl von Menüs an, von skandinavischen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern. Ein Fitnessraum und eine Sauna zählen zum weiteren Freizeitangebot. www.scandichotels.de/stolavsplass1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Hamburg nach Neapel. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hafen und die Fährüberfahrt nach Ischia.2. Tag: Inselrundfahrt
Bei einer ausführlichen Rundfahrt erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die grüne Insel Ischia. Sie besuchen den berühmten botanischen Garten „La Mortella“ und lernen das historische Zentrum von Ischia Ponte kennen. In einem typischen Lokal wird Ihnen ein Mittagessen serviert. Über malerische Bergstraßen erreichen Sie Serrara und genießen den herrlichen Ausblick auf das charmante Fischerstädtchen Sant’Angelo.3. Tag: Freizeit
Genießen Sie an den freien Tagen die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, entdecken Sie die schöne Landschaft der Insel und entspannen Sie in den paradiesischen Thermalgärten und wunderbaren exotischen Gärten, für die Ischia weltbekannt ist.4. Tag: Capri
Die weltberühmte Insel Capri erleben Sie auf einem Ganztagesausflug. Hier besuchen Sie die Villa San Michele des schwedischen Arztes und Schriftstellers Axel Munthe, die mit herrlichen Ausblicken und einem traumhaften Garten die Besucher verzückt. Bummeln Sie entlang der kleinen weißen Häuser der historischen Altstadt von Anacapri, bevor Sie am Nachmittag den pittoresken Hauptort Capri besuchen. Sie spazieren über die berühmte Piazetta zu den Augustus-Gärten und genießen faszinierende Ausblicke auf das Meer und die Küste.5. Tag: Freizeit
Auch heute können Sie die Umgebung bei einem schönen Spaziergang entdecken oder in Ihrem Hotel entspannen.6. Tag: Kleine Insel Procida
Ein weiterer Ausflug bringt Sie zu der kleinsten und ursprünglichsten Insel im Golf von Neapel, nach Procida. Sie hat, wie Ischia, einen vulkanischen Ursprung. Besonders schön ist ihr Hafen, der von arabisch beeinflussten bunten Fischerhäusern geprägt wird. Auf diesem einzigartigen Ausflug lernen Sie die verschlafene kleine Insel mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten kennen.7. Tag: Freizeit
Entspannen Sie noch ein letztes Mal auf Ischia, bevor Sie Ihre Rückreise starten. Vielleicht benötigen Sie noch das eine oder andere Mitbringsel.8. Tag: Rückreise
Gut erholt und mit neuen Kräften im Gepäck verlassen Sie die wunderschöne Insel Ischia. Vom Flughafen Neapel starten Sie Ihren Heimflug.Terme Tritone in Forio d’Ischia
Das 4-Sterne Hotel Terme Tritone in Forio d’Ischia liegt an der zauberhaften Bucht San Francesco direkt am Strand und am Meer mit seinem kristallklaren Wasser. Das Hotel bietet einen Park, mediterran eingerichtete Zimmer (ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, Fernseher, Tresor und Föhn) und ein Restaurant, in dem nationale und internationale Spezialitäten serviert werden. Entspannung finden Sie in dem hoteleigenen Thermalzentrum mit Schwefelbecken, Dampfbad, Kneipp-Pfad und Whirlpools. Zudem werden Fango- und Inhalationstherapie und verschiedene Massageanwendungen angeboten. www.hoteltritoneischia.it1. Tag: Anreise
Flugreise nach Bari, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Transfer in Ihr Hotel im „italienischen Stiefelabsatz“. Vier Übernachtungen.2. Tag: Salentinische Halbinsel
Sie besuchen die salentinische Halbinsel und Lecce, das „Florenz des Barock“, dessen Altstadt noch immer den Charme seiner künstlerischen Blütezeit ausstrahlt. Die überschwängliche und detailreiche Barockdekoration der Kirchen und Paläste ist einmalig. Sie fahren weiter in die historische Stadt Otranto, wo Sie Zeit für einen Bummel haben.3. Tag: Altamura und Matera
Ein Ausflug führt Sie nach Altamura, in dem Sie die im Jahre 1232 erbaute Kathedrale Santa Maria Assunta besichtigen. Im Anschluss fahren Sie nach Matera und tauchen ein in die Welt der „Gravine“. Die Stadt gehört zum Weltkulturerbe und fasziniert mit Fresken geschmückten, in den Tuff gehauenen Grottenkirchen und den einst verlassenen Höhlenwohnungen, die nach und nach renoviert wurden.4. Tag: Castellana-Grotte und Alberobello
Der Tag beginnt mit dem Besuch der berühmten Castellana-Grotte, einer der beeindruckendsten und größten Tropfsteinhöhlen Europas, deren kristallines Weiß von atemberaubender Schönheit ist. In einer landestypischen Masseria probieren Sie die lokalen Spezialitäten und regionalen Weine, bevor Sie am Nachmittag einen Rundgang durch das schöne Alberobello machen, das mit ca. 1000 Trulli-Häusern als das „Freilichtmuseum Apuliens“ gilt.5. Tag: Bari – Castel del Monte – Vieste
Ihr Weg nach Vieste führt durch die typisch apulische Landschaft mit ihren berühmten weißgekalkten Rundbauten. In der orientalisch verschachtelten Altstadt von Bari liegt die Basilika San Nicola, das eindrucksvolle Vorbild aller romanischen Kirchen in Apulien. Im Anschluss geht es weiter zum Stauferschloss Castel del Monte, das in achteckiger Form auf einem Hügel thront. Am frühen Abend erreichen Sie den bezaubernden Küstenort Vieste und Ihr nahe beim Strand und Stadtzentrum gelegenes Hotel. Drei Übernachtungen.6. Tag: Halbinsel Gargano
Eine ganztägige Gargano-Rundfahrt führt Sie entlang der wildzerklüfteten Steilküste und in das Gebiet des „Foresta Umbra“, einem ausgedehnten und geschützten Waldgebiet. Der berühmte Pilgerort Monte Sant’Angelo, mit Heiligtum des Erzengels Michael, trutzigem Kastell und faszinierenden romanischen Kirchenbauten lädt zum Spazieren ein.7. Tag: Küste und Meer
Nutzen Sie diesen Tag in Vieste, um die malerische Altstadt mit ihren engen verwinkelten Gassen und Häusern mit den typischen außen angebauten Haustreppen (mignali) zu entdecken. Auch ein ausgiebiger Spaziergang am ausgedehnten Sandstrand mit der imposanten Steilküste wird noch lange in Ihrer Erinnerung bleiben.8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Neapel und Rückflug.1. Tag: Anreise nach Ponta Delgada
Flug auf die Insel São Miguel. Ihre örtliche Reiseleitung erwartet Sie bereits. Im Anschluss erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel.2. Tag: Ponta Delgada
Während eines Rundgangs am Vormittag lernen Sie die Hauptstadt der Insel kennen. Die Stadt bildet eine interessante architektonische Einheit aus Basaltbauwerken mit einzigartigen Fenstern und Verzierungen. Sie sehen die Kirche der Mutter Gottes und bummeln entlang des Yachthafens. Als besonderes Bauwerk gilt das typisch azorische Rathaus aus der Zeit der Renaissance.3. Tag: Die Kraterlandschaft „Sete Cidades“
Heute besuchen Sie die Vulkaninseln Sete Cidades im westlichen Teil der Insel. Diese sind mit das Schönste, was die Azoren zu bieten haben. Gelegen auf 250 Meter Höhe präsentieren sie sich in den Farben blau und grün. Die Sicht vom Aussichtspunkt Vista do Rei auf das Rund der Caldeira ist unbeschreiblich. Auf der Rückfahrt nach Ponta Delgada besuchen Sie eine Ananas-Plantage. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Entwicklungsstadien dieser exotischen Frucht und haben im Anschluss die Gelegenheit, den hauseigenen Ananas-Likör zu probieren.4. Tag: Die „Feuerlagune“
Eine herrliche Aussicht über den ruhigen und idyllischen See Lagoa do Fogo bietet sich Ihnen vom Berg Barrosa. Durch die Berge fahren Sie weiter nach Caldeira Velha. Das durch einen Wasserfall gespeiste, künstlich angelegte Badebecken wird durch heiße Quellen erwärmt. Im Anschluss erreichen Sie das kleine Städtchen Ribeira Grande. Auf dem Programm stehen der Besuch einer traditionellen Keramikfabrik und des Museums Casa da Cultura.5. Tag: Der Kratersee in Furnas
Der heutige Tag führt Sie in das Tal von Furnas. Bekannt ist dieser Ort für seine Geysire, die an den vulkanischen Ursprung der Insel erinnern. Beobachten Sie schwefelige Dunstschwaden, die aus der Erde aufsteigen. In einem Restaurant probieren Sie den typischen Eintopf „Cozido das Furnas“, der im heißen Boden bei Furnas zubereitet wird. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Park Terra Nostra. Mitten im Park treffen Sie auf ein riesiges, teichartiges, von heißen Quellen gespeistes Becken. Zum Abschluss des Tages machen Sie Halt bei einer der letzten europäischen Teeplantagen.6. Tag: Die Ostküste der Insel
Ihr erster Halt ist der Aussichtspunkt von Salto do Cavalo. Genießen Sie einen faszinierenden Blick auf den Kratersee in Furnas und über die Südküste der Insel. An der Küste entlang fahren Sie zum Aussichtspunkt Ponta da Madrugada, traumhaft gelegen inmitten einer parkähnlichen Anlage mit unzähligen Blumenbeeten. Weiter geht die Fahrt ins Zentrum des Südostens, nach Povoação. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade oder durch die lebhafte Fußgängerzone.7. Tag: Zeit für Sie!
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Umgebung in Eigenregie oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels.8. Tag: Abreise
Fahrt zum Flughafen Ponta Delgada und Rückflug nach Deutschland.Hotel The Lince
Das 4-Sterne Hotel The Lince liegt etwa 700 m vom Zentrum Ponta Delgadas entfernt und gilt durch seine günstige Lage als ein perfekter Ausgangspunkt für Stadt- und Inselerkundungen. Sie wohnen in geräumigen, modernen Zimmern, die mit Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Safe, Haartrockner und Direktwahltelefon ausgestattet sind. Das klimatisierte Hotel verfügt über eine 24h-Rezeption, einen Aufzug, eine Bar und ein Restaurant, sowie beheizbare Innen- und Außenpools. www.thelince-azores.com
1. Tag: Anreise Porto
Fluganreise nach Porto und Einschiffung auf die MS Douro Cruiser. Genießen Sie Ihren ersten Abend an Bord.2. Tag: Porto – Entre-os-Rios
Porto, die Hauptstadt des Nordens und Namensgeber des berühmten Portweins, liegt traumhaft schön am Douro, kurz vor der Mündung des Flusses in den Atlantik. Einen wunderbaren Blick auf den Fluss und die Stadt bietet die mächtige Kathedrale, deren Bau über fünf Jahrhunderte andauerte. Stadtrundfahrt/-gang mit Weinprobe. (*AP)3. Tag: Entre-os-Rios – Regua
Sie haben die Möglichkeit zu einem Ausflug in das Pilgerstädtchen Lamego mit seiner beeindruckenden Freitreppe und der gotischen Kathedrale. Lamego entstand im portugiesischen Barock. (*AP)4. Tag: Regua – Pinhao – Vega Terron
Idyllisch und verträumt präsentiert sich das Douro-Tal. Kleine romantische Orte wie Pinhao und Regua schmiegen sich pittoresk in die Landschaft. Hänge aus Schiefer und Granit bilden von der Sonne geküsste Weinterrassen, auf denen die Trauben für den berühmtesten Wein Portugals gedeihen. Sie haben die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Vila Real teilzunehmen. Hauptattraktion der Stadt ist der Mateuspalast, das Herrschaftshaus des letzten Grafen von Vila Real. (*AP)5. Tag: Vega Terron – Barca d`Alva
Heute können Sie einen Ausflug nach Salamanca buchen. Die spanische Stadt, erbaut aus gelbem Sandstein, war schon immer beliebt bei alt und jung, arm und reich. Königliche, geistliche und bürgerliche Einflüsse sorgen für die einzigartige Atmosphäre des „lebenden Museums“, das architektonische Glanzleistungen bereithält.6. Tag: Barca d`Alva – Pinhao
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Castelo Rodrigo, eine der historischen Kirchengemeinden Portugals mit seiner geschichtsträchtigen Burgruine (*AP). Am Nachmittag besichtigen Sie bei einem Stadtrundgang durch das beschauliche Pinhao den berühmten Bahnhof, der mit seinen bekannten blauweißen Azulejos (Kacheln) zu den schönsten des Landes gehört. Besuch einer traditionellen Quinta mit Abendessen.7. Tag: Pinhao – Porto
Buchen Sie einen Ausflug in die Wiege der Nation Portugals“. Guimaraes ist eine der attraktivsten Städte Portugals mit dem Palast der Herzöge von Braganca aus dem 15. Jahrhundert, der Dynastie der letzten portugiesischen Könige. Am Nachmittag haben Sie erneut die Möglichkeit, die verwinkelte Altstadt von Porto zu erkunden.8. Tag: Porto Rückreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Norddeutschland.MS Douro Cruiser****
Reederei: Nicko Cruises1. Tag: Algarve
Fluganreise nach Faro, wo bereits der 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Transfer in Ihr Hotel in Lagos an der Algarve. Herrliche Strände und bizarre Felsskulpturen im tiefblauen Meer haben die Algarve zu einem Paradies für Urlauber gemacht.2. Tag: Sagres und Cabo Sao Vicente
Sie unternehmen einen Ausflug nach Sagres, wo sich die berühmte Festung von Heinrich dem Seefahrer befindet. Hier versammelte der Infant im 15. Jahrhundert Geografen und Seefahrer, um Portugals Aufbruch zu neuen, fernen Ufern zu planen. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der südwestlichste Punkt Europas: Cabo Sao Vicente. Anschließend fahren Sie wieder nach Lagos, wo Sie einen Rundgang machen, die sehenswerte Kirche Santo Antonio besuchen und noch zu einem Fotostopp an die Punta da Piedade fahren.3. Tag: Évora
Durch die Landschaft des Alentejo, berühmt durch seine Korkeichenfelder, erreichen Sie die Stadt Evora, die mit zahlreichen Monumenten als wahres Freilichtmuseum verschiedener Stilepochen gelten kann und seit 1986 zum Unesco-Welterbe zählt. Sie besichtigen die Kathedrale mit Kreuzgang und die Kirche San Francisco mit Knochen-Kapelle. Im Anschluss besuchen Sie noch eine Kork-Manufaktur.4. Tag: Lissabon
Heute erreichen Sie Lissabon, gelegen am Tejo. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der faszinierenden portugiesischen Metropole kennen. Sie sehen die weltberühmte Anlage des ehemaligen Hieronimusklosters, den Turm von Belém und das Seefahrer-Denkmal.5. Tag: Lissabon
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung und erkunden Sie das wunderschöne Lissabon auf eigene Faust. Eine Fahrt mit der Strassenbahn 28 (auf Portugiesisch „eléctrico“), die Lissabon von Ost nach West durchquert, ist immer empfehlenswert. Mit ihr können Sie das Leben in der Stadt entdecken.6. Tag: Estoril-Küste
Entlang der herrlichen Estoril-Küste fahren Sie vorbei an den mondänen Orten Cascais und Estoril. In Sintra besuchen Sie den Königspalast, bevor Sie weiter nach Óbidos fahren. Sie besichtigen das kleine Bilderbuch-Städtchen Óbidos und bummeln durch den zauberhaften Ort mit seinen malerischen Gässchen, der alten Stadtmauer und den weiß getünchten blumenverzierten Häusern. Ein Muss bei einer Portugal-Rundreise ist die größte Klosterkirche des Landes: Alcobaca, die im 12. Jahrhundert von Zisterziensern gegründet wurde.7. Tag: Nazaré – Batalha – Tomar
Sitio, die Altstadt von Nazaré ist Ihr erstes Ziel, wo Sie einen fantastischen Blick auf die Bucht und den Strand von Nazaré haben. Weiter geht es nach Batalha zur Besichtigung des herrlichen Klosters Santa Maria, das ein Glanzstück portugiesischer Gotik darstellt. In einer lieblichen Landschaft liegt das hübsche Städtchen Tomar malerisch am Rio Nabao, dicht an einem schönen Park, verträumten Gassen und der mächtigen, hoch über der Stadt thronenden Christusritterburg, die Sie besichtigen werden.8. Tag: Alte Universitätsstadt Coimbra
In Coimbra besuchen Sie die wohl schönste Universität und sehen die prachtvollen Räume der ältesten Universitätsbibliothek Portugals. In der Kirche Santa Cruz bewundern Sie die besonders schönen Azulejos, die für Portugal typisch kunstvoll bemalten Fliesen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Bucaco Wald. Ein 105 Hektar, traumhaft schönes Areal mit 700 einheimischen und exotischen Baumarten und einem Sommerschloss. Anschließend geht es weiter nach Porto.9. Tag: Porto, Portweinprobe
Porto erwartet Sie mit einer unter UNESCO Kulturerbe geschützten Altstadt. Bei Ihrer Führung sehen Sie den barocken Bischofspalast, die imposante Börse, das mächtige Rathaus, das Ribeira-Viertel und die Eiffel-Brücke. In einer Portweinkellerei probieren Sie den berühmten Tropfen.10. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Porto und Rückflug.1. und 2. Tag: Anreise Toskana
Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Hotel im wunderschönen Pistoia.3. Tag: San Gimignano
Ein Ausflug bringt Sie nach San Gimignano, dem „Manhattan der Toskana“. Als Symbol für Macht und Reichtum erbauten sich die mittelalterlichen Adelsfamilien ihre Geschlechtertürme, in deren Schatten ein überraschend malerisches Städtchen mit Ausblick auf die toskanischen Hügel liegt. Im Anschluss erleben Sie eine Fahrt durch das Chianti-Gebiet. Lassen Sie Ihre Blicke über diese traumhafte Landschaft mit Villen, Ölbäumen und Zypressenhainen schweifen und probieren Sie auf einem alten Gut einen jener Weine, deren Siegel „Gallo Nero“ für eine besondere Qualität bürgt.4. Tag: Lucca und Pisa
Sie besuchen die Puccini-Stadt Lucca, die einstige Hauptstadt der Toskana. Entdecken Sie die interessantesten Bauwerke in der von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Stadt. Die alten Kirchen, Plätze und die engen Gässchen tragen zum Reiz dieser Stadt bei. Anschließend Weiterfahrt nach Pisa. Erleben Sie bei einer Stadtführung die Piazza dei Miracoli – den „Platz der Wunder“ mit dem schiefen Turm.5. Tag: Stadtführung und Freizeit in Pistoia
Bei einer Stadtführung lernen Sie das romanisch und gotisch geprägte Pistoia kennen. Ein wunderschöner kleiner Stadtkern mit Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert möchte von Ihnen entdeckt werden. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Besichtigungen oder letzte Einkäufe oder Sie erkunden die Umgebung Ihres Hotels.6. Tag: Florenz
In Florenz, dem Inbegriff europäischer Kunst und Mode, bestaunen Sie die imposante Domkuppel von Brunelleschi, die wunderschönen Renaissancepaläste und natürlich den „David“ von Michelangelo. Anschließend lockt das „Dolce Vita“ auf den zahlreichen Plätzen und in schicken Geschäften.7. Tag: Siena
Siena ist eine Stadt, deren Zauber sich niemand entziehen kann. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Gassen und Palästen die Geschichte Sienas als bedeutendem Handelsplatz erzählen und trinken Sie einen Cappuccino auf der Piazza del Campo, dem quirligen Zentrum der Stadt.8. und 9. Tag: Rückreise
Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Norddeutschland.Villa Cappugi, Pistoia
Das 4-Sterne Hotel liegt ruhig am Ortsrand nur 2 Kilometer von der wunderschönen gut erhaltenen Altstadt von Pistoia. Die typisch toskanische Kleinstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, dem wunderschönen Marktviertel, Einkaufsmöglichkeiten und einladenden Cafés ist ein wahrer Geheimtipp. Das Hotel bietet toskanische Tradition und modernen Komfort. Im Hotelrestaurant „Collegigiato“ werden erstklassige toskanische Gerichte serviert.1. und 2. Tag: Anreise Venedig
Anreise zur Zwischenübernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Venedig am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Stadtführung
Alles, was Sie über Venedig gehört haben, ist wahr: die Gondeln, die Kanäle, das Essen, die Romantik. Am Wasser gelegene Palazzi, Plätze und Kirchen lassen eine Fahrt auf dem Canale Grande wie eine Reise durch ein Gemälde erscheinen. Lernen Sie bei einer Führung diese bezaubernde Stadt kennen. Sie sehen die berühmte Rialto-Brücke, den Canale Grande, die belebte Piazza San Marco, die grandiose Basilika sowie den prachtvollen Palazzo Ducale, einst Machtzentrum und Sitz der Dogen. Der Nachmittag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung.4. Tag: Galleria dell’Accademia
Am Vormittag besuchen Sie die berühmte Gemäldegalerie Galleria dell’Accademia. Sie besitzt die bedeutendste und umfassendste Sammlung venezianischer Malerei aus dem 14. – 18. Jhd. Hier können Sie Meisterwerke u. a. von Bellini, Giorgione, Tizian, Tintoretto und Veronese bestaunen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Canale Grande oder schlendern Sie über die Rialto-Brücke.5. Tag: Inselrundfahrt Burano und Murano
Sie unternehmen einen unvergesslichen Schiffsausflug und entdecken die Fischerinsel Burano, wo noch Spitzen nach alten Mustern hergestellt werden. Eine Technik, in der das venezianische Handwerk unerreichbare Fertigkeit erzielte. Typisch für diese Insel sind die bunten Fischerhäuser, die sich in den Kanälen spiegeln. Murano, das Zentrum der Glasherstellung in Venedig, bietet mehr als nur Einblicke in die Werkstätten der Glasbläsereien: beschauliche Kanäle, schöne Brücken, herrliche Gärten sowie einige alte Paläste und Villen.6. Tag: Freizeit
Der Tag steht für individuelle Erkundungen zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen Bummel durch die Altstadt und genießen einen Cappuccino in einem typischen italienischen Café.7. und 8. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland am 7. Tag ihre Heimatorte.1. und 2. Tag: Anreise
Anreise zur Zwischenübernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Wien am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Auf den Spuren berühmter Komponisten und Staatsoper
Am Vormittag nehmen Sie an einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit anschließendem Stadtrundgang teil. Mit unserem Stadtführer wandern Sie auf den Spuren berühmter Komponisten durch die Wiener Innenstadt. Sie erfahren, welche Musiker hier gelebt und gewirkt haben. Am Abend können Sie sich auf den ersten Höhepunkt Ihrer Reise freuen: in der prächtigen Wiener Staatsoper genießen Sie die Rossinioper „Der Barbier von Sevilla“ mit dem bekannten Tenor Juan Diego Flórez.4. Tag: Wienerwald und Konzert
Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug in den nördlichen Wienerwald. Sie fahren über den Kahlenberg, von dem man einen phantastischen Blick über Wien und das Donautal hat, und den Leopoldsberg zum Stift Klosterneuburg, das auf eine fast 900-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stift Klosterneuburg ist auch bekannt für seine Weinerzeugung. Bei einer kleinen Verkostung können Sie sich von der Qualität der Weine selbst überzeugen. Am Abend können Sie sich auf einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise freuen: im Konzerthaus des Wiener Musikvereins erleben Sie im prachtvollen „Goldenen Saal“ das Orchester Wiener Akademie mit Werken von Georges Bizet, Franz Liszt und Francis Poulenc.5. Tag: Schloss Schönbrunn
Sie besuchen Schloss Schönbrunn, Weltkulturerbe und Österreichs meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Das barocke, über Jahrhunderte im Besitz der Habsburger stehende Gesamtkunstwerk aus Schloss und Gartenanlage präsentiert sich weitgehend im historischen Originalzustand. Es erwartet Sie Sehenswertes, wie die Wohn- und Repräsentationsräume der Kaiserfamilie sowie eine zauberhafte Parklandschaft mit Palmenhaus, Gloriette und dem ältesten noch bestehenden Tiergarten der Welt.6. und 7. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Nürnberg am 7. Tag Norddeutschland.Austria Trend Hotel Savoyen Wien:
Eine beeindruckende Mischung aus Tradition und Moderne bestimmt das Design des 4-Sterne Hotels Savoyen. Beherbergt im ehemaligen Gebäude der österreichischen Staatsdruckerei, schlägt das Haus eine architektonische Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, TV, Radio, Minibar und Föhn ausgestattet. Der Vitalbereich ist der ideale Ort, um die Seele baumeln und den Körper so richtig verwöhnen zu lassen. www.austria-trendhotelsavoyen.at1. Tag: Anreise Olbia – Alghero
Flug nach Olbia, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Transfer zu Ihrem Hotel in Alghero, in der Nähe des Jachthafens.2. Tag: Alghero
Stadtführung durch die Altstadt von Alghero. Das Hafenviertel der Altstadt birgt ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Gassen und unzähligen Sehenswürdigkeiten. Weiter geht die Fahrt zu den Felsen des Capo Caccia, wo sich die spektakuläre Neptunsgrotte, eine tiefe Naturhöhle, öffnet.3. Tag: Halbinsel Sinis & UNESCO Weltkulturerbe in Barumini
Auf der Panoramastraße fahren Sie Richtung Süden, immer wieder eröffnen sich atemberaubende Blicke auf das glitzernde Mittelmeer. Nach einem Halt in Bosa fahren Sie auf die Halbinsel Sinis mit ihren zahlreichen Lagunenseen. Über eine reizvolle Tallandschaft erreichen Sie die größte Nuraghensiedlung Su Nuraxi in Barumini. Die typischen Steinbauten bilden eine beeindruckende Anlage, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen.4. Tag: Cagliari und Phönizierstadt Nora
Entdecken Sie Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens. Ihr charmanter Stadtführer freut sich darauf, Sie durch den engen alten Stadtkern Cagliaris zu führen. Bezeichnend ist der auffallend nordafrikanische Charakter. Anschließend besichtigen Sie die Ruinen der Phönizierstadt Nora mit dem in Stein gehauenen Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert.5. Tag: Smaragdküste
Entlang des Gebirgsmassivs des Gennargentu fahren Sie an der Ostküste Richtung Norden. Genießen Sie phantastische Ausblicke bei den Fotostopps. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Cannigione.6. Tag: Porto Cervo und Insel La Maddalena
Ein Bummel durch Porto Cervo darf im Programm nicht fehlen. Anschließend geht es weiter zur Insel La Maddalena, einst ein berüchtigtes Piratennest. Sie lockt mit idyllischen Buchten, einzigartiger Flora und Fauna und einer kleinen romantischen Hauptstadt.7. Tag: Zeit zur freien Verfügung
Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels mit Swimming-Pool oder erkunden Sie die Umgebung und machen einen schönen Spaziergang.8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen Olbia und Rückflug nach Hamburg.1. und 2. Tag: Hull – Dublin
Anreise nach Rotterdam zur Fährüberfahrt nach Hull. Nach einer Nacht auf See durchfahren Sie Mittelengland und Wales nach Holyhead zur Fährüberfahrt nach Dublin. Die Flugreisenden werden in Dublin am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Dublin – Belfast
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Belfast. Auf dem Weg liegt die Klosterruine Monasterboice. Der Hauptanziehungspunkt ist das verzierte 6 m hohe Muiredach’s Cross, welches als schönstes keltisches Hochkreuz der Insel gilt. Belfast hat sich zu einer sehr beeindruckenden und pulsierenden Metropole entwickelt.4. Tag: Antrim Coast
Fahrt entlang der Antrim Coast, die zu den schönsten Küstenstraßen der Welt zählt. Lassen Sie sich von den 40.000 sechseckigen Basaltsäulen des Giant’s Causeway verzaubern. Anschließend besichtigen Sie die älteste Whisky-Destillerie der Welt, die Old Bushmills Distillery. Das Tagesziel ist die Stadt Derry.5. Tag: Derry – Malin Head
Bei einer Stadtführung erkunden Sie die von Stadtmauern umgebene mittelalterliche Altstadt. Der Weg führt Sie auf die Halbinsel Inishowen zum Malin Head, dem nördlichsten Punkt Irlands. Freuen Sie sich auf einsame kleine Küstenstraßen und phantastische Panoramaausblicke! Gegen Abend erreichen Sie die lebendige Kleinstadt Donegal.6. Tag: Donegal – Sligo
Sie fahren nach Slieve League. Der etwa 600 m hohe Bergrücken, der atemberaubend steil zum Meer abfällt, ist einer der schönsten Aussichtspunkte Irlands. Anschließend Fahrt durch das wildromantische Donegal Hochland nach Sligo. Die Ruinen der Abtei von Sligo zeigen eine Fülle von Bildhauereien.7. Tag: Achill Island
Heute besuchen Sie die Insel Achill Island, die sich ihre raue Schönheit bewahrt hat. Bei einer Rundfahrt entdecken Sie den Reiz der Insel mit ihren vielen eindrucksvollen Aussichtspunkten, Buchten und der Brandung des Atlantiks. Weiterfahrt nach Westport.8. Tag: Connemara
Heute erleben Sie Connemara, den „Wilden Westen“ Europas. Schroffe Berge und liebliche Täler, grandiose Heide- und Moorweiten, zahllose Seen, fjordartige Buchten und vieles mehr. Gegen Abend erreichen Sie Lisdoonvarna.9. Tag: Lisdoonvarna – Killarney
Die Route in den Südwesten der Insel führt Sie zunächst zu den atemberaubenden Cliffs of Moher. Danach besichtigen Sie die mittelalterliche Burganlage Bunratty Castle, bevor Sie Killarney erreichen.10. Tag: Ring of Kerry
Zuerst besuchen Sie am heutigen Tag das viktorianische Herrenhaus Muckross House & Gardens. Im Anschluss führt Ihr Weg auf die berühmte Küstenstraße Ring of Kerry. Freuen Sie sich auf 180 km faszinierende Szenerien. Die Landschaft zählt zu den schönsten in Irland.11. Tag: Killarney – Rock of Cashel
Sie nehmen zunächst Kurs auf Cahir Castle. Die Burg ist eine der größten und besterhaltenen ganz Irlands. Ein Muss auf jeder Irlandreise ist der berühmte Rock of Cashel, ein 60 m hoher Felsen, der von einer mittelalterlichen Burg- und Klosteranlage gekrönt wird. Weiterfahrt bis Dublin.12. Tag: Dublin
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Irlands und besichtigen u.a. die St. Patrick’s Cathedral und das Trinity College. Den Nachmittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten.13. und 14. Tag: Rückreise
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Die Busreisenden nehmen die Schnellfähre zurück nach Wales. Weiterfahrt nach Hull, wo Sie am Abend an Bord der P&O North Sea Ferries gehen. Am Morgen des 14. Tages erreichen Sie Rotterdam. Rückreise in Ihre Heimatorte.1. Tag: Anreise Santiago de Compostela
Sie fliegen nach Porto, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Fahrt in Ihr Hotel in Santiago de Compostela.2. Tag: Stadtführung
Bei einem Rundgang lernen Sie die bildhübsche Altstadt mit ihrer gelassenen Stimmung kennen. Neben unzähligen Kirchen, Palästen, prächtigen wie lauschigen Plätzen und Arkadengassen, bildet die beeindruckende Kathedrale aus dem 11. – 13. Jh. den Hauptanziehungspunkt des weltberühmten Wallfahrtsortes am Ende des Jakobsweges.3. Tag: Costa da Morte & Kap Finisterre
Sie fahren an die Küste über Noia und Muros bis zum Kap Finisterre an der Costa da Morte (Todesküste). Kelten, Römer und mittelalterliche Pilger vermuteten hier das Ende der Welt. Beim Besuch des Leuchtturms glaubt man tatsächlich, am äußersten Rand der Erdscheibe zu stehen. Genießen Sie den grandiosen Blick auf den offenen Atlantik. Weiterfahrt in die stolze Hafenstadt A Coruña mit informativer Stadtrundfahrt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel in Ferrol.4. Tag: Ferrol – Costa Verde – Oviedo
Die asturische Region zeigt stolz ihre gewaltige Natur: Steile Kliffe, feinsandige Strände, wasserreiche Flüsse und mächtige Berge, die fast den Himmel berühren, bilden eine Einheit, die stets mit einem intensiven Grün in allen seinen Abstufungen gefärbt ist. Vielfach werden auch die weiten Sandstrände an der Costa Verde als die Schönsten in Spanien bezeichnet. Ihr Ziel des heutigen Tages ist Oviedo, das im 9. und 10. Jahrhundert die Residenz des damals unabhängigen Königreiches Asturien war.5. Tag: Picos de Europa, Tapas-Imbiss
Sie fahren zum wildromantischen Nationalpark am Fuße der Picos de Europa. Das majestätische Bergmassiv mit tief eingeschnittenen Tälern und steilwandigen Gipfeln steht unter Naturschutz. Dort besuchen Sie das spanische Nationalheiligtum Covadonga. Am Abend erreichen Sie Santander.6. Tag: Santillana del Mar – Höhlen von Altamira – Santander
Das bezaubernde Städtchen Santillana del Mar ist heute Ihr erstes Ziel. Seine wappengeschmückten Herrenhäuser und Gassen zeigen ein einzigartiges Bild vom Leben des alten spanischen Landadels. Im Besucherzentrum der nahegelegenen Höhlen von Altamira erhalten Sie Erklärungen zu den rund 14.000 Jahre alten Malereien von Bisons und anderen Jagdtieren, die die Decke der Höhle überziehen. Im Anschluss zeigen wir Ihnen bei einer Stadtführung die bezaubernde Stadt Santander.7. Tag: Bilbao – Guggenheim Museum – San Sebastian
Auf der Fahrt nach San Sebastian machen Sie für eine Stadtführung Halt in Bilbao, welches sich modern, großzügig, gepflegt und sympathisch präsentiert. Die einstmals düstere Industriestadt wurde in den 90er Jahren großzügig umgestaltet. Im Anschluss besichtigen Sie das berühmte Guggenheim-Museum. Weiterfahrt nach San Sebastian.8. Tag: San Sebastian
Heute erkunden Sie San Sebastian, das zu Recht als eine der schönst gelegenen Städte Spaniens gilt. Die Lage und das milde Klima machten den Fischerort mit dem perfekten Naturhafen schon im späten 19. Jh. zum bevorzugten Seebad der spanischen Oberschicht. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen.9. Tag: Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen. Von Bilbao treten Sie Ihren Rückflug nach Hamburg an.1. Tag: Anreise Bastia
Sie fliegen von Hamburg nach Bastia, wo bereits Ihr AK Touristik Busfahrer mit dem 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Auf der Fahrt zum Hotel bekommen Sie erste Eindrücke von der wunderschönen Region.2. Tag: Bastia Stadtbesichtigung
Am Vormittag erleben Sie eine Stadtführung durch die größte Stadt, dem wirtschaftlichen Zentrum und dem größten Hafen Korsikas. Erleben Sie die verwinkelten Gassen, historischen Gebäude und barocken Kirchen dieser außergewöhnlichen Altstadt. Anschließend können Sie die Besichtigung mit einem Besuch der zahlreichen Cafés rund um den alten Hafen krönen.3. Tag: Cap Corse
Erleben Sie heute einen Ausflug zum legendären Cap Corse. Hier überwuchert die würzige Macchia, ein zäher Niedrigwald, weite Teile der Landschaft. Der Duft von Rosmarin, Ginster, Lavendel und Myrten liegt in der Luft und macht diesen unverkennbaren korsischen Geruch aus. Beeindruckende Ausblicke und romantische Landschaftsbilder warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.4. Tag: Ausflug Calvi
Heute unternehmen Sie einen Ausflug an den Golf von Calvi. Bei einer Stadtführung lernen Sie auch den Ort Calvi mit der hoch aufragenden Zitadelle, deren Granit schon von Weitem wunderbar leuchtet, näher kennen. Am Nachmittag zeigen wir Ihnen die hübschen kleinen Bergdörfer der fruchtbaren Region der Balagne, Sant‘Antonino und Pigna, mit ihren historischen Dorfkirchen.5. Tag: Scala di Santa Regina, Spelunca-Schlucht, Calanches, Ajaccio
Den ganzen Tag genießen Sie die atemberaubende Landschaft Korsikas. Den Anfang macht die 15 km lange Scala di Santa Regina, die malerischste und wildeste Schlucht Korsikas. Weiterfahrt zu dem Sommerkurort Evisa und zur wilden und tiefsten Schlucht der Spelunca mit ihren hohen Bergen und ausgedehnten Schwarzkieferwäldern. An der beeindruckendsten Küste Korsikas, der Calanches de Piana mit ihren rotfarbenen Porphyrformationen und rauschenden Flüssen geht es weiter nach Ajaccio.6. Tag: Ajaccio
Wochenmarkt in Ajaccio und für Sie eine sehr gute Gelegenheit, korsische Produkte wie die Kräuter der Macchia, den würzigen korsischen Käse, luftgetrockneten Schinken, Olivenöl und Honig zu probieren und natürlich auch zu kaufen. Anschließend unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die hübsche Altstadt von Ajaccio und lernen die Geburststadt Napoleons genauer kennen.7. Tag: Bonifacio
Heute fahren Sie an die Südspitze Korsikas. Bonifacio ist mit seiner Oberstadt auf einem 60 m hohen Kreidefelsplateau eine große Attraktion. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie dieses hübsche Städtchen mit seinem kleinen Naturhafen kennen. Diese mächtige, alte Felsenstadt ist mit ihrer gewaltigen Festungsanlage eine der beeindruckendsten Städte Korsikas und wird auch als „die Stadt am Rande Europas“ bezeichnet.8. Tag: Ajaccio – Rückreise
Sie fahren entlang wunderschöner Wälder, Obstgärten und über den Col de Vizzavona Richtung Corte und Bastia Poretta zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland.1. und 2. Tag: Anreise Toskana – Lucca
Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr 4-Sterne Grand Hotel Guinigi, nur wenige Schritte vom historischen Zentrum von Lucca entfernt. Die Flugreisenden werden in Pisa erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Lucca
Sie lernen Lucca, die einstige Hauptstadt der Toskana und Geburtsstadt Puccinis, kennen. Entdecken Sie die interessantesten Bauwerke in der von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Stadt. Die alten Kirchen, Plätze und die engen Gässchen tragen zum Reiz dieser Stadt bei, die vom modernen Städtebau bisher verschont blieb. Auch eine Weinverkostung darf natürlich nicht fehlen!4. Tag: Insel Elba
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zur Insel Elba. In Portoferraio, dem Hauptort der Insel, befindet sich die ehemalige Residenz Napoleons. Im Süden der Insel besuchen Sie Marina di Campo und Porto Azzurro, den wohl bekanntesten Ort der Insel.5. Tag: Cinque Terre
Es erwartet Sie eine beeindruckende Landschaft mit steil ins Meer hinabfallenden Weinhängen und atemberaubenden Ausblicken. Bestaunen Sie die kleinen, in die Taleinschnitte geklemmten Fischerdörfer und die einzigartige Kulturlandschaft. Farbenfrohe Häuser und steile Treppen, die ans Meer führen, prägen dieses Landschaftsbild. Hier in den Cinque Terre vermischt sich der intensive Duft der aromatischen Kräuter mit dem rauen Meer. Weiterfahrt nach Santa Margherita Ligure.6. Tag: Genua, Camogli
Auf dem Weg nach Genua, wo Sie eine Stadtführung erwartet, machen Sie noch Halt in Camogli, einem kleinen Seefahrer- und Fischerstädtchen mit einem charmanten historischen Stadtkern und einer farbenprächtigen Häuserfront am Meeresufer.7. Tag: Portofino & Santa Margherita Ligure
Sie unternehmen einen Bootsausflug nach Portofino. Dieses Fischerdörfchen ist für viele der schönste Ort an der ligurischen Küste. Außerdem genießen Sie diesen Tag zur Entspannung und bummeln durch den malerischen Ort Santa Margherita Ligure mit seinen kleinen Gassen und der reizvollen Promenade. Hier ist das südländische Flair zum Greifen nah und Sie können Ihre Seele baumeln lassen.8. und 9. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Italien. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder ihre Heimatorte.1. Tag: Anreise Biarritz
Sie fliegen von Hamburg nach Bilbao, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Über das hübsche baskische Fischerstädtchen Saint-Jean-de-Luz, das mit seinem südlichen Flair bezaubert, gelangen Sie nach Biarritz, eines der berühmtesten Seebäder der Welt.2. Tag: „Königin der Strände“
Am Vormittag besichtigen Sie Biarritz, „Die Königin der Strände“. Herrschaftliche Villen, efeuumrankte Pforten, traumhafte Gärten – die ganze Pracht der Jahrhundertwende ist hier anzutreffen. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Genießen Sie das milde Seeklima und entspannen Sie an einem der schönen Sandstrände oder flanieren Sie durch die mondänen Geschäfte.3. Tag: Ausflug Pyrenäen
Nur wenige Kilometer landeinwärts von Biarritz beginnt eine andere Welt. Das Hügelland leuchtet in sattem Grün und überall sieht man Schafe weiden. Die verstreuten Dörfer sind herausgeputzt. Hinter dem Hügelland erhebt sich die Kette der Pyrenäen. Bei einer Rundfahrt genießen Sie die äußerst reizvolle Landschaft dieser Bergwelt.4. Tag: Arcachon, Düne von Pyla, Bordeaux
Fahrt nach Arcachon mit Stadtführung. Anschließend geht es weiter zur Düne von Pyla, die mit 114 m Höhe die größte Wanderdüne Europas ist. Von oben haben Sie einen fantastischen Rundblick auf den blauen Atlantik. Im Anschluss erreichen Sie das Weinbaugebiet Bordelais und die Stadt Bordeaux, Heimat exzellenter Weine. Sie glänzt mit ihrer schönen Lage am Ufer der Garonne, prächtigen Stadtpalästen und dem Stadtviertel Vieux-Bordeaux (UNESCO-Weltkulturerbe).5. Tag: Bordeaux, Weinberge, Saint-Emilion
Am Vormittag Stadtführung durch Bordeaux. Danach führt Sie ein Ausflug in die Weinberge und in das wunderschöne mittelalterliche Städtchen Saint-Emilion. Durch die kleinen Gassen erreichen Sie die Felskirche und die Grotte des heiligen Saint Emilion. Im Anschluss besuchen Sie das Weingut Château Montlau, wo Sie zu einer Weinprobe und einem Winzerbuffet erwartet werden.6. Tag: Insel „Île d‘Oleron“ und La Rochelle
Die Reise führt Sie weiter Richtung Norden zur Île d’Oleron, die bekannt für ihre Austernzucht ist. Endlose Weite und Natur sowie ein mildes Klima sind Faktoren, warum es dort über 60 Tierarten gibt, die man sonst in der Natur selten zu sehen bekommt. Nachmittags erreichen Sie La Rochelle. Der malerische Vieux Port (Alte Hafen), die hübsche Altstadt und die schöne Strandpromenade nebst Yachthafen prägen das Bild dieser schönen alten Hafenstadt, die Sie bei einer Stadtführung kennenlernen. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrem Hotel in Nantes.7. Tag: Nantes und Île de Noirmoutier
Am Vormittag lernen Sie die Sehenswürdigkeiten von dem außergewöhnlichen, bretonischen Nantes, u.a. die Kathedrale Saint-Pierre, bei einem Stadtrundgang kennen. Seine historische, untrennbar mit der Bretagne-Geschichte verknüpfte Substanz und eine große Portion an moderner Kultur mit vielfältigsten Facetten zeichnen es aus. Am Nachmittag machen Sie noch einen kleinen Ausflug zur Île de Noirmoutier.8. Tag: Heimreise
Eindrucksvolle Tage gehen zu Ende, Rückflug nach Hamburg.1. Tag: Anreise nach Island
Flug nach Keflavík. Nach der Landung erwartet Sie schon Ihre örtliche Reiseleitung. Auf dem Weg zum Hotel können Sie die bizarre Landschaft von erstarrten Lavafeldern auf sich wirken lassen. Freuen Sie sich auf Europas nördlichste Hauptstadt, Reykjavik.2. Tag: Hof Glaumbær
Richtung Norden überqueren Sie zunächst die Hochebene Holtavörðuheiði, auf der sich in 400 Meter Höhe der Blick zu den Fjorden im Norden öffnet. Im Fjord Skagafjörður, Islands bekanntestem Pferdezuchtgebiet, besuchen Sie das beachtenswerte Heimatmuseum Glaumbær. Der Besucher bekommt hier einen Einblick in das ländliche Leben der Isländer im 19. und 20. Jh. Nach dieser eindrucksvollen Reise in die Vergangenheit erreichen Sie über die Hochebene Öxnadalsheiði, die am Fjord Eyjafjörður gelegene Stadt Akureyri.3. Tag: Der Mývatn-See
Heute erkunden Sie das Gebiet rund um den Mückensee (Mývatn), das wegen seiner Vielzahl an Naturwundern zu den schönsten Regionen Islands zählt. Die einzigartige Vogelwelt und die vielseitige Vegetation werden Sie genauso begeistern, wie das Erleben der vulkanischen Aktivität. Sie besuchen den vulkanischen See am Zentralvulkan Krafla und das farbenprächtige Hochtemperaturgebiet Námaskarð. Auf dem Weg zurück nach Akureyri legen Sie einen Halt beim sagenumwobenen Wasserfall Godafoss ein.4. Tag: Dettifoss
Der Tag beginnt mit der Fahrt zu Europas mächtigstem Wasserfall, dem Dettifoss, der mit unglaublicher Kraft in die Schlucht des reißenden Gletscherflusses hinabstürzt. Nach dem atemberaubenden Anblick dieses eindrucksvollen Naturschauspiels erfolgt die Weiterfahrt zu den Lavaformationen von Dimmuborgir, die „Düsteren Burgen“. Hier sind die 13 isländischen Weihnachtstrolle zu Hause. Schauen Sie genauer hin, vielleicht entdecken Sie den einen oder anderen aus erstarrter Lava. Die Reise führt Sie weiter an die Ostküste nach Breiddalsvík.5. Tag: Ein Tag voller Naturwunder!
Weiter geht es durch die Wunderwelt der Ostfjorde. Sie erreichen Höfn, das Fischereizentrum der Südküste. Vorbei an vielen Gletscherzungen geht es zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Charakteristisch für die Lagune sind die auf ihr treibenden, über tausend Jahre alten Eisberge, die bis zu 15 Meter Höhe erreichen. Ihr nächstes Ziel ist der Nationalpark Skaftafell, über dem Islands höchster Gipfel Hvannadalshnjúkur ragt. Unser heutiges Ziel ist das Dorf Kirkjubæjarklaustur.6. Tag: Entlang der Südküste
Heute fahren Sie zum Strandabschnitt Reynisfjara, einer der zehn schönsten Strände der Welt. Neben fantastischen Basaltformationen am Fuß des Gebirges Reynisfjall wird besonders die Mischung aus pechschwarzem Sand und feinem Kies, sowie das Geräusch der Wellen einen besonderen Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Im Anschluss fahren Sie zu den beiden Wasserfällen Skógarfoss und Seljalandsfoss. Der Tag endet in Selfoss.7. Tag: Der Goldene Zirkel
Freuen Sie sich auf die meist besuchten Highlights Islands. Der alte Geysir ist seit Juni 2000 wieder zeitweise aktiv. Sein „Bruder“ Strokkur hingegen spuckt alle paar Minuten seine Fontäne bis zu 20 m hoch in den isländischen Himmel. Weiter führt Sie die Fahrt zum „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Tosend stürzt das Gletscherwasser über zwei Stufen in die Tiefe. Den Abschluss bildet der Nationalpark Thingvellir. Geschichte liegt in der Luft: an der geologischen Schnittstelle zwischen Europa und Nordamerika tagte früher das historische Parlament der Isländer. Weiterfahrt nach Reykjavik.8. Tag: Abschied
Es heißt Abschied nehmen von der Vulkaninsel im Nordatlantik. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.
1. Tag: Anreise Salzburg
Gegen Abend erreichen Sie Ihr komfortables Hotel in Salzburg, welches Sie herzlich willkommen heißt. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.2. Tag: Salzburg entdecken und Galakonzert
Ihr Stadtführer erwartet Sie am Vormittag zu einem interessanten Stadtrundgang. Das einzigartige Stadtbild und das kulturell reichhaltige Angebot machen Salzburgs Besonderheit aus. Die Altstadt selbst ist mit ihren vielen Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste. Ein glanzvoller Höhepunkt der Salzburger Pfingstfestspiele ist das Galakonzert mit einigen der besten Barocksänger unserer Zeit, wie der Countertenor Philippe Jaroussky. Am Abend erleben Sie im Großen Festspielhaus, moderiert von dem bekannten Tenor Rolando Villazón, große Barockarien, Szenen und Duette von Georg Friedrich Händel, Nicola Porpora, Johann Adolph Hasse, Riccardo Broschi und anderen.3. Tag: Schloss Hellbrunn und Oper
Am südlichen Stadtrand von Salzburg liegt ein architektonisches Juwel, das bis heute zu den prächtigsten Renaissance-Bauten südlich der Alpen zählt: das Lustschloss Hellbrunn mit seinem weitläufigen Park und seinen weltweit einzigartigen Wasserspielen. Die am besten erhaltenen Wasserspiele der Spätrenaissance mit zahlreichen Wasserscherzen und verschiedenen beweglichen Figuren sowie zahlreichen skulpturengeschmückten Grotten sind hier zu bewundern. Aber auch die prunkvollen Säle des Schlosses und die zauberhaften Gartenanlagen sind absolut sehenswert. Am Nachmittag erwartet Sie im Haus für Mozart ein klanglicher Hochgenuss – die Oper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel steht in einer konzertanten Aufführung auf dem Programm. Sie erleben die großartige Mezzosopranistin Cecilia Bartoli, die die Titelrolle der Alcina bestreiten wird.4. Tag: Salzkammergut
Sie unternehmen einen Ausflug in das Salzkammergut. Seen, Salz, Kaiser Franz Joseph, Tradition und Brauchtum, „Weisses Rössl“ und Dachstein verbindet man automatisch mit dieser zauberhaften Region.5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Am Abend erreichen Sie Norddeutschland. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.ARCOTEL Castellani Salzburg
Unweit der Altstadt entfernt, besticht dieses 4-Sterne Design-Hotel mit der perfekten Harmonie historischer Bausubstanz und moderner Architektur. Sie wohnen in eleganten, behaglichen Zimmern ausgestattet mit TV, Telefon, Safe, Minibar, Föhn und Klimaanlage. Das Hotel beeindruckt mit österreichischer Gastlichkeit auf höchstem Niveau, kombiniert mit regionalem Charme – ein Flair, der in Salzburg einzigartig ist.1. Tag: Anreise und Stadtführung
Nach einer gemütlichen Anreise erreichen Sie am frühen Nachmittag Ihr zentral gelegenes Hotel. Es bleibt genügend Zeit, um bei einer charmanten Stadtführung Näheres über Potsdams glanzvolle 1000-jährige Geschichte, barocke Prachtarchitektur und herrschaftliche Parkanlagen zu erfahren.2. Tag: Neues Palais und Konzert Nikolaikirche
Sie entdecken den majestätischen Schlossbau „Neues Palais“, der sich am westlichen Ende der Hauptallee des Parks Sanssouci erhebt. Lassen Sie sich verzaubern von beeindruckenden Galerien, prächtigen Festsälen und jetzt, nach abgeschlossener Sanierung, auch wieder vom kostbaren und unbeschreiblich schönen Marmorsaal. Am Abend erwartet Sie in der Nikolaikirche in Potsdam, einer der bedeutendsten klassizistischen Sakralbauten Deutschlands, das Eröffnungskonzert der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment und Werken von Henry Purcell.3. Tag: Schloss Sanssouci und Open-Air-Konzert
Sie besichtigen das Schloss Sanssouci mit seinen Parkanlagen. Der Park Sanssouci war ursprünglich nur ein Terrassengarten. Wegen der außerordentlich schönen Aussicht ließ Friedrich der Große aber später ein Lustschloss oberhalb der Terrassen erbauen. Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle Unternehmungen zur Verfügung. Am Abend erleben Sie vor den imposanten Terrassen des Orangerieschlosses Sanssouci ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert mit Feuerwerk. 2019 jährt sich der Geburtstag von Jacques Offenbach zum 200. Mal. Sie folgen den Stationen in Offenbachs Leben – natürlich mit Schwerpunkt auf seinen großen Erfolgen – und mit Hauptwerken für seine großen Darstellerinnen,allen voran seine persönliche Muse, die gefeierte Singschauspielerin „Hortense Schneider“, verkörpert von niemand Geringerem als der bekannten Mezzosopranistin Vesselina Kasarova.4. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam
Das moderne 4-Sterne Hotel bietet als Stadthotel einen wunderbaren Ausgangspunkt für eigene Unternehmungen in die alte und wunderschön wieder aufgebaute Residenzstadt Potsdam. Die Zimmer bestechen durch moderne Eleganz und setzen das von klaren Formen geprägte Ambiente des Hotels konsequent fort. Die Ausstattung entspricht mit Bad / Dusche und WC, Direktwahltelefon, Haartrockner, Klimaanlage, Kosmetikspiegel, Minibar, Radio, Schreibtisch und SAT-TV höchsten Ansprüchen. www.dorint.com1. und 2. Tag: Anreise Piemont
Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland werden die Flugreisenden am Flughafen in Mailand erwartet. Gemeinsam fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Cuneo.3. Tag: Grana-Tal
Das Grana-Tal gleicht einem großen botanischen Garten. Begünstigt durch die Lage und das besondere Klima sind Bedingungen geschaffen, die hier ein Reichtum an Pflanzen und kostbaren Kräutern entstehen lassen und in der Herstellung des hier beheimateten Castelmagno-Käse eine wichtige Rolle spielen. Sie erhalten Einblicke in die Käseherstellung und können ihn bei einer Verkostung auch gleich probieren. Die einsam gelegene Wallfahrtskirche von Castelmagno, in rund 1800 Metern Höhe gelegen, bietet ein herrliches Panorama auf das Grana-Tal.4. Tag: Asti und Alba
Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Asti, eine der bedeutendsten Kunststädte der Region. Die sehenswerte Altstadt erwartet Sie u.a. mit dem gotischen Dom und der Piazza Alfieri, auf der man noch einige der berühmten mittelalterlichen Geschlechtertürme finden kann. Sie fahren weiter durch das Barolo-Gebiet, seit 2014 UNESCO-Welterbe, in die mittelalterliche Stadt Alba und besuchen das historische Zentrum mit Rathaus und Dom. Im Weinbaugebiet Langhe, eines der interessantesten Weinanbaugebiete Europas, probieren Sie die edlen Tropfen bei einer Weinprobe.5. Tag: Cuneo
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz erwartet Sie zu einem geführten Stadtbummel. Neben dem überragenden Stadtturm sehen Sie die im Herzen der Stadt gelegene Piazza Galimberti, die romanisch-gotische Franziskanerkirche mit dem angrenzenden Kloster, den Dom sowie die über 8 km langen Arkadengänge mit ihren zahlreichen Geschäften. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.6. Tag: Turin
Bei einem Tagesausflug besichtigen Sie Turin, eine der prachtvollsten Barockstädte Europas. In der königlichen Residenzstadt zeigen wir Ihnen die wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Mole Antonelliana, den Dom mit Grabtuch und das altrömische Stadttor, die sogenannte Porta Palatina. Genießen Sie von der Basilika di Superga eine wunderschöne Aussicht auf die Hauptstadt des Piemont und die angrenzenden Alpen.7. Tag: Mondovi und Vicoforte
Lernen Sie die charmante Stadt Mondovi kennen, die eine lange Tradition in der Herstellung von Keramik hat. Das Wahrzeichen der Stadt Vicoforte ist das barocke Marienheiligtum Santuario di Vicoforte. Die Kuppel mit einer Höhe von 75 Metern und einem Durchmesser von 35 Metern ist die größte elliptische Kuppel der Welt.8. und 9. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Zwischenübernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Hamburg.Hotel Lovera Palace
Das individuelle und sehr stilvolle 4-Sterne Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Cuneo. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Telefon, Minibar sowie SAT-TV ausgestattet. Überall, ob in der Empfangshalle, Rezeption oder in der kleinen dazugehörigen Bar mit gemütlicher Sitzecke, spürt man die Herzlichkeit des Personals. Dieses Haus lässt seit Jahren keine Wünsche bei anspruchsvollen Kunden offen.
www.palazzolovera.com
1. Tag: Kiel – Posen
Anreise nach Posen zur Zwischenübernachtung. Bei einer kurzen Stadtbesichtigung lernen Sie eine der ältesten Städte Polens kennen.2. Tag: Posen – Warschau
Am Nachmittag erreichen Sie Warschau. Lassen Sie sich bei einer Altstadtbesichtigung die polnische Hauptstadt näherbringen. Die quicklebendige Stadt zählt zu Recht mit ihrer rasant schnellen Entwicklung zu den Metropolen Europas.3. Tag: Warschau – Vilnius
Heute verlassen Sie Polen und reisen in das Baltikum ein. Fahrt bis nach Vilnius. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, Transfer zum Hotel.4. Tag: Vilnius
Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie Vilnius. Die Silhouette ist geprägt von barocken Türmen, Gebäuden der verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks.5. Tag: Kaunas – Trakai – Klaipeda
Nach dem Frühstück fahren Sie mit einem kurzen Zwischenstopp an der Wasserburg Trakai, einer der wohl meistbesuchten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Baltikums, nach Kaunas und besuchen die Altstadt mit ihren vielen gut erhaltenen Bauwerken. Weiterfahrt durch das landschaftlich eindrucksvolle Memeltal. Bei einem Altstadtrundgang lernen Sie das Hafenstädtchen Klaipeda mit seinen hübschen restaurierten Fachwerkhäusern kennen.6. Tag: Kurische Nehrung
Heute fahren Sie auf den litauischen Teil der Kurischen Nehrung. In Juodkrante (Schwarzort) besuchen Sie den Hexenberg mit vielen litauischen Holzskulpturen. In Nidden sehen Sie hohe Wanderdünen und besuchen das Thomas-Mann-Museum.7. Tag: Berg der Kreuze – Riga
Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter zum Berg der Kreuze, eine nationale Gedenkstätte der Litauer. Auf dem heiliggesprochenen Hügel befinden sich Tausende Kreuze verschiedenster Herkunft. Anschließend Besichtigung des bedeutenden Barockschlosses Rundale, das oft als Versailles des Baltikums bezeichnet wird. Gegen Abend erreichen Sie die lettische Hauptstadt Riga.8. Tag: Riga
Bei einer Stadtbesichtigung lernen Sie eine der schönsten baltischen Städte kennen. Die architektonische Vielfalt ist groß. Sie besichtigen u.a. den mächtigen St. Marien-Dom, die Speicherhäuser und die mittelalterliche Stadtmauer. Der Nachmittag ist für Ihre eigenen Erkundungen reserviert.9. Tag: Pärnu – Tallinn
Sie setzen Ihre Reise nach Pärnu fort. Die 750 Jahre alte Hansestadt ist eines der schönsten Ostseebäder und hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Der wunderschöne Strand hat die Stadt zu einem beliebten Sommerkurort gemacht. Am Nachmittag erreichen Sie Tallinn, die Hauptstadt Estlands.10. Tag: Tallinn
Stadtbesichtigung im mittelalterlichen Tallinn. Die Hauptstadt Estlands besitzt einen der besterhaltenen Stadtkerne Nordeuropas. Auf „Schritt und Tritt“ begegnen Sie Zeugnissen der großen Vergangenheit Tallinns.11. – 12. Tag: Tallinn – Helsinki – Rückreise
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Für die Busreisenden geht es über den Seeweg nach Helsinki zur Einschiffung auf die Finnlines nach Travemünde. Die Ankunft erfolgt am späten Abend des 12. Tages.1. Tag: Anreise Kopenhagen
Sie reisen über die Vogelfluglinie Puttgarden – Rødby nach Kopenhagen. Beim Besuch der grönländischen Vertretung erhalten Sie bereits erste Eindrücke auf die Kultur und Geschichte Grönlands, die Sie in den nächsten Tagen hautnah erleben werden.2. Tag: Grönland
Am Vormittag fliegen Sie von Kopenhagen über Kangerlussuaq nach Ilulissat. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, im Zentrum der Stadt gelegen. Auf einem gemeinsamen Stadtrundgang erhalten Sie erste Eindrücke der Küstenstadt.3. Tag: Ilulissat
Ilulissat lässt Sie keinen Augenblick vergessen, dass sich direkt vor der Stadt eine gigantische Skulpturengalerie aus Eis befindet. Der Tag beginnt mit einer Wanderung zum weltbekannten Eisfjord in der Diskobucht. Er gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bestaunen Sie bei einer Mitternachtsbootfahrt zum Eisfjord die bis zu 30 Meter aus dem Meer ragenden Giganten. Es wird ein atemberaubendes Erlebnis werden, egal bei welchem Wetter.4. Tag: Oqaatsut
Nach einer kurzen Bootstour durch die Diskobucht besuchen Sie Oqaatsut, eine kleine Siedlung nördlich von Ilulissat. In den Gewässern rund um Oqaatsut lassen sich wahre Köstlichkeiten finden, die auch heute noch zu der Spezialität des Ortes verarbeitet werden: Trockenfisch, hergestellt aus Dorsch oder Heilbutt. Wie damals wird der Fisch auch heute noch auf Gestellen an der Luft getrocknet. Nutzen Sie die Gelegenheit und probieren Sie diese Besonderheit.5. Tag: Nationalfeiertag
Der 21. Juni ist in Grönland Nationalfeiertag. An diesem Tag feiert das ganze Land ein Volksfest – feiern Sie mit! Überall finden gemeinsames Singen, Hissen der Nationalflagge, Gottesdienste und „Kaffemiks“ statt. Viele Grönländer ziehen an diesem Tag die Nationaltracht an und gehen in einer Parade und mit Fahnen durch die Orte. Zusammen mit den Einheimischen ihren Nationalfeiertag zu begehen, ist ein faszinierendes Erlebnis.6. Tag: Zeit für Sie!
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und Sie haben Zeit für eigene Erkundungen. Ihre Reisebegleitung macht Ihnen gerne Vorschläge.7. Tag: Schifffahrt Ilulissat-Nuuk
Heute gehen Sie an Bord des Küstenschiffes Sarfaq Ittuk. Die Küstenschifffahrt ist ein beeindruckendes Naturerlebnis, ermöglicht zeitgleich den Kontakt zu den Einheimischen und der Kultur Grönlands. Am späten Abend erreichen Sie Aasiaat und werden von kleinen farbigen Häusern willkommen geheißen. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter gen Süden.8. Tag: An Bord
Am Morgen erreichen Sie Sisimiut. Erleben Sie die zweitgrößte Stadt Grönlands während eines Stadtrundgangs. Die Farbenpracht der Häuser bietet einen faszinierenden Kontrast zu der felsigen Region, die außerhalb der Stadt liegt. Im Anschluss hält Ihr Schiff Kurs auf Maniitsoq. Genießen Sie die Schifffahrt entlang der Westküste und halten Sie Ausschau nach Walen, Seehunden und Meeresvögeln.9. Tag: Nuuk
Nach dem Anlegen am Morgen entdecken Sie die Hauptstadt Grönlands während einer Stadtrundfahrt. Die 500 Jahre alten Mumien von Qilakitsoq gehören zu den größten Schätzen Grönlands und können im Nationalmuseum besichtigt werden. Das harte Leben der Inuit wird hier ebenso anschaulich dargestellt, wie auch die gewagten Unternehmungen diverser Pioniere die arktische Welt zu entdecken. Den Rest des Tages haben Sie Zeit für letzte Einkäufe oder Sie statten der Landzunge hinter Tele Greenland einen Besuch ab, um noch einmal den Ausblick auf die Stadt, den Fjord und vielleicht sogar auf einen vorbeischwimmenden Wal zu genießen.10. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken und nach erlebnisreichen Tagen treten Sie heute Ihre Heimreise an. Rückflug über Kangerlussuaq nach Kopenhagen und Rückreise in Ihre Heimatorte.
1. und 2. Tag: Anreise St. Moritz
Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag geht es nach einer kurzen Fahrt in die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach gemeinsame Weiterfahrt. Am Nachmittag erreichen Sie das exklusive St. Moritz und Ihr 4-Sterne Hotel Monopol. St. Moritz ist einer der bekanntesten Ferienorte der Welt. Schick, elegant und exklusiv, mit einem sehr kosmopolitischen Ambiente, liegt er inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Das „trockene, prickelnde Champagnerklima“ ist legendär.3. Tag: Bernina-Express
Freuen Sie sich auf den ersten Höhepunkt Ihrer abenteuerlichen Schweiz-Reise: Mit dem Bernina-Express überqueren Sie an diesem Tag den gleichnamigen Pass auf über 2300 m und steigen anschließend hinunter ins südlich der Schweizer Alpenkette gelegene Tirano. Fast zweitausend Höhenmeter überwindet der Zug über zahllose Brücken und Kehren und schlängelt sich dabei in atemberaubenden Serpentinen bis ins Tal hinab. Eine landschaftlich so abwechslungsreiche Fahrt, dass die Fotoapparate meist nicht mehr zur Ruhe kommen. Mit dem 2+1 Panoramabus ® geht es im Anschluss wieder zurück nach St. Moritz.4. Tag: Glacier-Express
Mit dem Glacier-Express erleben Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die Hochalpen der Schweiz, durch das Engadiner Hochland, das vordere Rheintal bis in das sonnenreiche Wallis. Im 1. Klasse Panoramawagen der neuesten Generation passieren Sie auf der Strecke 291 Brücken und 91 in die Felsen gesprengte Tunnel. Während Sie sich in modernen Panoramawagen des Glacier-Express vom exzellenten Service des Zugpersonals verwöhnen lassen, genießen Sie gleichzeitig die abwechslungsreiche Landschaft der Schweizer Bergwelt. Gegen Abend erreichen Sie das autofreie Dorf Zermatt und Ihr 4-Sterne Hotel National.5. und 6. Tag: Schweizer Bergwelt
Zermatt und das Matterhorn – zwei weltberühmte Namen, die fest miteinander verbunden sind. Genießen Sie auf schönen Spaziergängen die Walliser Alpen oder bummeln Sie durch die Bahnhofstraße mit den vielen international bekannten Geschäften.7. und 8. Tag: Rückreise
Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Die Fluggäste fliegen von Zürich nach Hamburg zurück und die Busreisenden erreichen nach einer Übernachtung in Süddeutschland wieder ihre Heimatorte.4-Sterne Hotel Monopol St. Moritz
Zentral gelegenes Hotel in der Fußgängerzone. Die stilvolle Ausstattung und der aufmerksame Service tragen zu einem erholsamen Aufenthalt bei. Lassen Sie sich verwöhnen in der neuen Wellness-Anlage und genießen Sie die grandiose Aussicht auf die Oberengadiner Bergwelt.4-Sterne Hotel National Zermatt
Das gemütliche Hotel liegt ruhig, sonnig und zentral und ist nur 3 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Die komfortablen Gästezimmer sind alle nach Süden gebaut. Sauna, Dampfbad und Swimmingpool gehören zum Standard des Hotels.1. Tag: Anreise Linköping
Anreise über Puttgarden – Rødby und Öresundbrücke und entlang des Vätternsees fahren Sie nach Linköping in Schweden.2. Tag: Linköping – Stockholm
Weiterfahrt nach Stockholm. Erleben Sie „Das Venedig des Nordens“ bei einer Stadtrundfahrt. Am Nachmittag geht es mit der Silja Line Richtung Helsinki.3. Tag: Helsinki – Kuopio
Morgens erreichen Sie Helsinki, wo Sie zur Stadtführung erwartet werden. Helsinki besticht durch die schöne Lage am Meer und ist durch eine außergewöhnliche Architektur geprägt. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kuopio. Für die Flugreisenden erfolgt in Kuopio der Transfer zum Hotel.4. Tag: Oulu – Rovaniemi
Durch die Weiten des südfinnischen Seengebiets geht es in Richtung Norden nach Oulu. Sie passieren Kemi und erreichen Rovaniemi, Ihr heutiges Tagesziel. Im Arktikum, einem architektonisch hochinteressanten Museumsbau, erfahren Sie Wissenswertes über Kultur und Geschichte der Samen.5. Tag: Inari-See – Polarkreis – Karasjok
Heute überqueren Sie den Polarkreis und gelangen zum Inari-See, dem heiligen See der Lappen. Sie passieren die finnisch-norwegische Grenze und erreichen die samische Siedlung Karasjok.6. Tag: Nordkapfelsen und Mitternachtssonne
Die Reise führt Sie heute bis nach Honningsvåg. Am Abend unternehmen Sie einen Ausflug über die mit vielen Rentier-Herden besiedelte karge Insel Magerøg zum Nordkapfelsen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das arktische Meer und die Mitternachtssonne.7. Tag: Die schönste Küste der Welt
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Fahrt entlang der „schönsten Küste der Welt“, nach Alta, fort, wo Sie die sehenswerten, vorzeitlichen Felszeichnungen besichtigen.8. Tag: Alta – Tromsø
Weiter geht es an der atemberaubenden, wildzerklüfteten Küste entlang in die schönste Stadt im hohen Norden, nach Tromsø mit der Eismeerkathedrale.9. Tag: Lofoten
Auf zum nächsten Naturwunder, den Lofoten. Schon von weitem grüßt die „Svolvær Ziege“ die Reisenden. Dieses Wahrzeichen der Lofoten-Hauptstadt ist einer von vielen schroffen Gipfeln auf den Lofoten.10. Tag: Lofoten
Die Lofoten gehören zum Schönsten, was Norwegen zu bieten hat. Bei einer Rundfahrt zeigen wir Ihnen die typische Lofoten-Landschaft: grüne Wiesen, bunte Häuser, blaues Meer und über allem atemberaubende Berggipfel.11. Tag: Svolvær – Bodø
Von Svolvær aus geht es nach dem Frühstück ganz in den Süden der Lofoten nach Moskenes, von wo aus Sie am Nachmittag die Fähre zurück zum Festland nach Bodø nehmen.12. Tag: Bodø – Mosjøen
Heute bestaunen Sie zunächst die gewaltige Wasserkraft des Saltstraumen, einer der stärksten Gezeitenströme der Welt, überqueren dann auf einer rauen Hochebene erneut den Polarkreis und folgen schließlich der Küstenstrecke bis nach Mosjøen.13. Tag: Mosjøen – Trondheim
Entlang der schönen Fjorde und imposanten Gebirgsformationen fahren Sie nach Trondheim, dem Herzen von Mittelnorwegen.14. Tag: Gudbrandstal – Lillehammer
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Für die Busreisenden folgt eine schöne Etappe durch das traditionsreiche Gudbrandstal mit seinen großen, wohlhabenden Bauernhöfen in die Olympiastadt Lillehammer.15. Tag: Oslo – Kiel
Bei einer kurzen informativen Fahrt durch Oslo bekommen Sie noch einen Eindruck von Norwegens Hauptstadt, bevor Sie sich während der Ausfahrt der Color Line durch den Oslo Fjord in Ruhe von Norwegen verabschieden können.16. Tag: Ankunft Kiel
Frühstücksbuffet an Bord, bevor das Schiff Kiel erreicht und Sie nach der Ausschiffung die Heimreise antreten.1. und 2. Tag: Anreise Schweiz
Anreise mit einer Übernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag geht es durch die beeindruckende Schweizer Bergwelt zu Ihrem Hotel in Luzern, in dem Sie schon erwartet werden.3. Tag: Schifffahrt – Gotthard Panorama Express – Tessin
Zunächst fahren Sie mit dem Schiff von Luzern vorbei an mystischen Buchten und malerischen Landschaften nach Flüelen. Hier steht bereits der Panoramazug, mit für Sie in der 1. Klasse reservierten Plätzen zur Abfahrt bereit. Sie fahren über die historische Gotthardstrecke und sehen u. a. die Barockkirche von Wassen, die Sie durch eine doppelte Kehrschleife gleich dreimal passieren und fahren durch den 1882 eröffneten Gotthard-Tunnel. Nach der Ankunft in Bellinzona im Tessin geht es mit dem Bus weiter zu Ihrem Hotel in Locarno.4. Tag: Locarno – Simplonpass – Wallis
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie zu einer Panoramafahrt durch die südliche Schweiz und Norditalien. Sie kommen vorbei an Domodossola, was durch die stategische Lage an der Passstraße schon in der Antike ein wichtiges Zentrum war. Der Simplonpass verbindet das Rhônetal in der Schweiz mit dem Val d’Ossala in Italien und hält für Sie atemberaubende Ausblicke bereit. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Villars-sur-Ollon, welches Sie herzlich willkommen heißt.5. Tag: Montreux – Golden Pass Panoramazug – Luzern
Am Vormittag fahren Sie nach Montreux, wo Sie einen kurzen Aufenthalt haben, bevor Sie das Erlebnis „Golden Pass“ genießen können. Sie besteigen zunächst den komfortablen Panoramazug und fahren nach Zweisimmen. Dort angekommen wechseln Sie den Zug in Richtung Interlaken, wo Sie noch einmal den Zug wechseln, dieses Mal in Richtung Luzern. Acht Seen, sechs Kantone, drei Pässe und zwei Sprachregionen liegen an der Strecke. Am Nachmittag Ankunft in Luzern.6. Tag: Luzern
Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt und ist reich an Sehenswürdigkeiten. Bei einem Stadtrundgang erfahren sie alles über die weltberühmte Kapellbrücke, den Wassertum, die Museggmauer und vieles mehr. Am Nachmittag bleibt Ihnen Zeit für eigene Entdeckungen.7. und 8. Tag: Heimreise
Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie wieder Ihre Heimatorte.1. bis 3. Tag: Anreise Norddeutschland – Moskau
Die Anreise erfolgt über Stockholm, Tallinn und Nowgorod nach Moskau.4. Tag: Stadtbesichtigung Moskau
Die Metropole Moskau erwartet Sie mit ihren monumentalen Sehenswürdigkeiten. Angefangen beim historischen Kreml über die reich ausgestatteten Kathedralen, bis hin zu den berühmten Prachtstraßen und Kaufhäusern.5. Tag: Moskau – Vladimir – Nischni Nowgorod
Vladimir gilt als eine der ältesten Städte Russlands und wird nicht durch Industrie dominiert, sondern durch Sehenswürdigkeiten der vergangenen Epochen. Nach einer Stadtrundfahrt beginnen Sie Ihre Weiterfahrt nach Nischni Nowgorod.6. Tag: Nischni Nowgorod
Stadtrundfahrt am Vormittag. Entlang des Ufers der Wolga erstreckt sich die alte Handelsstadt. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur Verfügung.7. Tag: Nischni Nowgorod – Tscheboksary – Kazan
Sie folgen dem Verlauf der Wolga in die tschuwaschische Hauptstadt Tscheboksary, bevor Sie Ihre Fahrt weiter nach Kazan fortsetzen.8. Tag: Kazan
Kazan vereinigt Baustile aus Orient und Okzident und gilt als städtebauliche Perle. Der Kreml gilt als einer der schönsten und wurde in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Am Nachmittag besuchen Sie das Raifa-Gottesmutter-Geburts-Kloster mit seiner prächtigen Kathedrale.9. Tag: Kazan
Zeit für eigene Entdeckungen. Ihre Reiseleitung macht Ihnen gerne Vorschläge.10. Tag: Kazan – Izhevsk
Fahren Sie durch Ebenen, Wälder und Weiten in die Hauptstadt der Republik Udmurtien, nach Izhevsk.11. Tag: Izhevsk – Perm
Weiterfahrt nach Perm. Stadtrundfahrt durch die östlichste Millionenstadt Europas und einstiges Rüstungszentrum der Sowjetunion.12. Tag: Perm – Jekaterinburg
Stadtrundfahrt durch das „Tor zum Ural“. Östlich von Jekaterinburg besuchen Sie den Grenzstein zwischen Europa und Asien, die Europa-Asien-Säule.13. Tag: Jekaterinburg
Die viertgrößte Stadt Russlands ist vielen durch die Ermordung der Zarenfamilie während der Revolution von 1918 bekannt. Stadtrundgang in Jekaterinburg. Nachmittags Freizeit und Möglichkeit zum Besuch des Kunstmuseums.14. Tag: Jekaterinburg – Tscheljabinsk
Fahrt gen Süden durch die Landschaften des mittleren Ural-Gebirges nach Tscheljabinsk.15. Tag: Tscheljabinsk – Ufa
Bevor Sie nach Ufa weiterfahren, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Tscheljabinsk, das sich in den letzten Jahrzehnten von einer reinen Industriestadt zu einer Stadt mit vielfältigem, kulturellem Angebot gewandelt hat.16. Tag: Ufa – Samara
Sie entdecken Ufa, Hauptstadt der autonomen Republik Baschkortostan, während einer Stadtrundfahrt. Anschließend Weiterfahrt nach Samara.17. Tag: Samara
Die Schönheit Samaras liegt vor allem in der Lage am Fluss und der langen Promenade am Ufer der Wolga. Wir zeigen Ihnen die Stadt. Am Nachmittag Freizeit.18. Tag: Samara - Saratow
Sie folgen weiter dem Verlauf der Wolga, dem längsten europäischen Fluss, bis nach Saratow. Während der Fahrt bieten sich immer wieder Panoramablicke über Fluss und Landschaft.19. Tag: Saratow
Weshalb Saratow als die Kulturstadt im Wolgaraum gilt, erfahren Sie während einer Stadtrundfahrt.20. Tag: Saratow - Wolgograd
Mit immer wieder neuen Aus- und Einblicken reisen Sie durch die Ebene nach Wolgograd.21. Tag: Wolgograd
Überragt wird die Stadt von der Monumentalstatue „Mutter Heimat ruft“ auf dem Mamajew-Hügel. Berühmtheit erlangte Wolgograd, damals Stalingrad, durch die für alle Seiten verlustreiche Schlacht im zweiten Weltkrieg. Einen anderen Blick auf die Stadt erleben Sie bei einer Schifffahrt auf der Wolga.22. Tag: Wolgograd – Astrachan
Fahrt in die, am Rande des Mündungsdeltas gelegene, Hafenstadt Astrachan.23. Tag: Astrachan -– Wolgadelta – Astrachan
An diesem Tag erleben Sie das Wolgadelta von der Land- und Wasserseite. Das größte Flussdelta Europas bietet einen schier unendlichen Artenreichtum und ist zu großen Teilen geschützt.24. Tag: Astrachan
Astrachan empfängt Sie mit seinem Kreml. Die Stadt war und ist ein Zentrum des Fischfangs auf der Wolga und seit Jahrhunderten ein wichtiger Stützpunkt der kaspischen Flotte.25. Tag: Astrachan – Wolgograd
Nach dem Abschied aus dem Wolgadelta fahren Sie entspannt zurück nach Wolgograd.26. Tag: Wolgograd – Tambow
Über große Ebenen und grüne Wälder erreichen Sie Tambow, gelegen im fruchtbaren Oka-Don-Becken.27. Tag: Tambow – Tula
Gegründet als Teil des Verteidigungsgürtels um Moskau, entwickelte sich die Stadt zum Handels- und Verwaltungszentrum. Nach einer Stadtrundfahrt fahren Sie weiter nach Tula.28. Tag: Tula – Smolensk
Einst eine der wichtigsten Festungsstädte vor Moskau, ist Tula nicht nur als Waffenschmiede Russlands bekannt, sondern auch für seine Samoware und Lebkuchen. Rundfahrt durch die Stadt und anschließende Weiterfahrt nach Smolensk, nahe der Grenze zu Weißrussland.29. Tag: Smolensk – Minsk
Erkunden Sie Stadt am Dnepr während einer Stadtbesichtigung mit dem Bus und zu Fuß, bevor Sie nach Minsk weiterreisen.30. Tag: Minsk – Vilnius
Bei einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Weißrusslands erhalten Sie nicht nur Einblicke in das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, sondern auch in das kulturelle Herz des Staates.31. und 32. Tag: Vilnius – Klaipeda - Rückreise
Besichtigen Sie bei einem Stadtrundgang Litauens Hauptstadt. Die Silhouette ist geprägt von Gebäuden aus verschiedenen Stilepochen und großzügig angelegten Parks. Weiterfahrt durch das landschaftlich eindrucksvolle Memeltal in die Hafenstadt Klaipeda. Über den Seeweg geht es zurück nach Kiel. Die Ankunft erfolgt am Abend des 32. Tages.
1. und 2. Tag: Hull – Dublin
Anreise nach Rotterdam zur Fährüberfahrt nach Hull. Nach einer Nacht auf See durchfahren Sie Mittelengland und Wales nach Holyhead zur Fährüberfahrt nach Dublin. Die Flugreisenden werden in Dublin am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Dublin – Shannon
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie Dublin. Die irische Hauptstadt gilt als eine der freundlichsten Metropolen Europas und versprüht mit ihrer Lage am Fluss Liffey einen ganz eigenen Charme – ob das historische Trinity College oder die St. Patrick’s Cathedral, die Stadt bietet einige architektonische Höhepunkte. Gegen Mittag verlassen Sie Dublin in Richtung Westen. Sie besuchen Clonmacnoise, eine der heiligsten Stätten Irlands, eine frühchristliche Klosterstadt mit Hochkreuzen, Rundtürmen und verzierten Grabsteinen.4. Tag: Klippen von Moher – Tralee
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die urtümlich wirkende Karstlandschaft der Burren Region zu den berühmten „Cliffs of Moher“. Die imposanten Felsenklippen ragen 200 Meter steil aus dem Meer. Auf dem Weg Richtung Süden überqueren Sie die Shannon-Mündung mit der Fähre nach Tarbert und erreichen schließlich Ihr Hotel in der Grafschaft Kerry.5. Tag: Ring of Kerry
Heute erleben Sie einen der Höhepunkte Irlands – die berühmte Küstenstraße Ring of Kerry. Freuen Sie sich auf 180 km faszinierende Szenerien. Von der Panoramastraße bieten sich atemberaubende Blicke auf zerklüftete Felsen, sandige Buchten und die im Inland liegenden Berge und grünen Hügel – für Farbtupfer sorgen kunterbunte Dörfer entlang der Route. Unterwegs besuchen Sie eine typisch irische Schaffarm.6. Tag: Cork
Die Tagesetappe führt Sie heute ins County Cork. In Cobh besuchen Sie die Ausstellung “Titanic Experience“. Das Städtchen war der letzte Hafen, den die Titanic auf ihrer verhängnisvollen Jungfernfahrt anlief. Das Besucherzentrum liegt im Originalgebäude der Reederei „White Star Line“. In der Stadt Midleton wurde bereits seit dem frühen 9. Jh. Whisky destilliert. Bei einer Führung durch die Jameson Distillery Midleton erfahren Sie so manche Geheimnisse über die Whiskyproduktion.7. Tag: Kilkenny – Wicklow
Am Vormittag besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Kilkenny. Bekannt für ihre romantischen engen Gässchen ist Kilkenny eine der attraktivsten Städte Irlands. Sie besichtigen das Kilkenny Castle, das im Jahr 1391 als Familiensitz der Familie Ormond errichtet wurde. Am Nachmittag erreichen Sie Glendalough, eine Klosteranlage im Tal der zwei Seen, umgeben von steilen, bewaldeten Hängen. Das Kloster wurde im 6. Jh. gegründet und war trotz vieler Plünderungen durch die Wikinger 600 Jahre lang ein blühendes Anwesen.8. und 9. Tag: Dublin – Hull – Rotterdam Rückreise
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug. Die Busreisenden nehmen die Schnellfähre zurück nach Wales. Weiterfahrt nach Hull, wo Sie am Abend an Bord der P&O North Sea Ferries gehen. Am Morgen des 9. Tages erreichen Sie Rotterdam. Rückreise in Ihre Heimatorte.1. und 2. Tag: Anreise Macerata
Anreise zur Zwischenübernachtung in Seefeld in Tirol. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr Hotel mitten im Herzen der Stadt. Die Flugreisenden werden in Ancona am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.3. Tag: Macerata
Entdecken Sie das reizvolle Städtchen Macerata, welches ein stimmungsvolles Ensemble von prächtigen Barockpalästen, Kirchen und mittelalterlichen Gassen bietet. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, in der Arena Sferisterio die Oper „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi zu erleben. Zzgl. € 95,-4. Tag: Ausflug Jesi mit Weinprobe, Oper Carmen
Jesi ist der Geburtsort des Stauferkaisers Friedrich II. Die kulturgetränkte Atmosphäre zeichnet diese reizvolle Stadt aus. Sie besichtigen die gewaltige Stadtmauer aus dem 14. Jh., die auf römischen Fundamenten errichtet und auf riesigen Stützpfeilern und uneinnehmbaren Wehrtürmen befestigt wurde. Mit Wohnhäusern bebaut, umschließen die mächtigen Mauern das historische Zentrum, dessen Straßen und Gassen zu immer neuen Entdeckungsreisen verlocken. Die Stadt Jesi ist auch bekannt für ihren Weißwein Verdicchio, der hier angebaut wird. Bei einer Weinprobe kosten Sie den Wein dieser Region. Am Abend erleben Sie in der grandiosen Arena Sferisterio Georges Bizets Erfolgsoper „Carmen“. Südländische Temperamente, Leidenschaften, Eifersucht und Betrügereien, dies alles gepaart mit wunderbar sinnlicher Musik - das ist Bizets „Carmen“.5. Tag: Ausflug Recanati & Loreto
Auf den Spuren von Benjamino Gigli, einer der größten Tenöre seiner Zeit, führt dieser Ausflug nach Recanati, mit seiner wunderschönen Altstadt. Anschließend fahren Sie in das nahegelegene Städtchen Loreto, das seit dem 14. Jh. nach Rom und Assisi der bedeutendste Wallfahrtsort Italiens ist. Im Innern der Basilika, selbst Zeugnis der Arbeit vieler Architekten, Maler und Bildhauer, wird die Wohnstätte der Jungfrau aus Nazareth, Santa Casa genannt, verwahrt und verehrt. Nach einer Legende haben Engel das Haus, in dem Maria geboren wurde und Jesus als Jüngling lebte, von Nazareth nach Loreto getragen.6. und 7. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Seefeld in Tirol am 7. Tag ihre Heimatorte.Hotel Claudiani
Das elegante 4-Sterne Hotel Claudiani liegt mitten im historischen Stadtzentrum, unweit der Arena Sferisterio. Sie wohnen in traditionell ausgestatteten Zimmern mit Klimaanlage, Minibar, Safe, SAT-TV und Föhn. Außerdem verfügt das Hotel über eine Bar.1. Tag: Anreise Linköping
Über die Vogelfluglinie, mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, erreichen Sie Dänemark und fahren weiter über die Öresund-Brücke nach Schweden. Durch eine Landschaft mit scheinbar endlosen tiefgrünen Wäldern, glasklaren Seen und kleinen Dörfern mit roten Holzhäusern fahren Sie nach Jönköping und weiter entlang des Vätternsees bis nach Linköping.2. Tag: Stockholm Stadtrundfahrt
Weiterfahrt nach Stockholm, wo dann auch die am Vormittag gelandeten Fluggäste die Gruppe erreichen werden. Während der Stadtrundfahrt am frühen Nachmittag lernen Sie das zu den schönsten Hauptstädten Europas zählende Stockholm kennen. Sie besichtigen das Stadshuset mit seinem schmalen Turm und dem goldenen Saal, in dem alljährlich die Nobelpreis-Feier stattfindet. Vom Aussichtspunkt Fjellvägen haben Sie einen wunderbaren Blick über die mittelalterliche Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königsschloss und der Krönungskirche Storkyrkan.3. Tag: Stockholm „Unter den Brücken“
Stockholm ist zum größten Teil auf Inseln erbaut, was den besonderen Reiz dieser Stadt ausmacht. Sowohl schmale als auch breitere Gewässer gehören überall zum Stadtbild. Sie unternehmen eine 2-stündige Bootsfahrt unter zahlreichen Brücken und durch Schleusen. Genießen Sie den Blick vom Wasser aus auf die bekannten Gebäude der Stadt, die Sie zum Teil bereits während Ihrer Stadtrundfahrt mit dem Bus kennengelernt haben.4. Tag: Schloss Drottningholm
Sie unternehmen einen Ausflug zur königlichen Residenz Drottningholm auf der im Mälarsee gelegenen Insel Lövö außerhalb der Stadt. Das Sommerschloss, inspiriert von Versailles, ist heute der permanente Wohnsitz der königlichen Familie. Das kleine Schlosstheater steht unter Denkmalschutz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.5. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen verlassen Sie Stockholm. Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden fahren zügig durch Småland zur Öresund-Brücke und weiter durch das dänische Seeland zur Fährüberfahrt Rødby – Puttgarden und schließlich zurück in ihre Heimatorte.Scandic Klara
Das 4-Sterne Hotel Scandic Klara befindet sich im Zentrum von Stockholm. Die Innenausstattung des Hotels spiegelt Elemente des Landschaftsbildes von Stockholm wider – eine auf dem Wasser erbaute Stadt mit einer schönen Mischung aus moderner Architektur und Geschichte. Gleich um die Ecke stehen zahlreiche Restaurants sowie Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Dusche. Zur Standardausstattung zählen außerdem kostenfreies WLAN, Fernseher, Telefon, Haartrockner, Schreibtisch und individuelle Temperaturregelung. Das Frühstücksbuffet wird im hoteleigenen Innenhof serviert. Das Dach lässt sich öffnen, sodass Sie Ihren morgendlichen Kaffee im Sommer unter freiem Himmel genießen können.1. und 2. Tag: Anreise Glasgow
Anreise zur Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle. Nach einer Nacht auf See setzen Sie Ihre Reise in Richtung Schottland fort. Ihr erstes Ziel ist das Weltkulturerbe New Lanark im Clyde Valley, eine historische Baumwollspinnerei mit dazugehörigem Dorf. Gegen Abend erreichen Sie Glasgow. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet. Transfer zum Hotel.3. Tag: Glasgow – Fort William
Nach der Stadtrundfahrt durch Schottlands größte Hafen- und Industriestadt verlassen Sie Glasgow und fahren entlang am Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“, durch das grandiose, einsame Tal von Glen Coe nach Fort William.4. Tag: Innere Hebriden – Insel Skye
Am heutigen Tag fahren Sie mit der Fähre zur Insel Skye, der größten und wohl schönsten Insel der Hebriden. Sie bietet „Natur pur“ mit einer wildromantischen Bergregion, grünen Tälern, Höhlen, verwunschenen Glens, herrlichen Wasserfällen und Sandstränden.5. Tag: Skye – Gairloch
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Eilean Donan Castle, der meistfotografierten Burg Schottlands. Am Loch Ewe an der felsigen Westküste bestaunen Sie die dank des Golfstromes überraschend üppigen Inverewe Gardens, eine herrliche viktorianische Parkanlage. Ihr Tagesziel ist die Gairloch Bay.6. Tag: Ullapool – Thurso
Vorbei an der pittoresken Hafenstadt Ullapool am Loch Broom und auf Schottlands nördlichster Küstenstraße mit atemberaubenden Ausblicken setzen Sie Ihre Reise fort. Dieser großartige Küstenabschnitt gehört zum Spektakulärsten, was man in Europa sehen kann. Gegen Abend erreichen Sie das Hafenstädtchen Thurso.7. Tag: Orkney Inseln
An diesem Tag erwartet Sie einer der Höhepunkte dieser Reise: Mit der Fähre setzen Sie auf die Orkney Inseln über. Neben der spektakulären Lage locken besonders die vielen prähistorischen Stätten.8. Tag: Thurso – Inverness
Auf der östlichen Küstenstraße gelangen Sie zum Dunrobin Castle in traumhafter Küstenlage. Weiterfahrt vorbei am sagenumwobenen Loch Ness in die geschichtsträchtige nördlichste Stadt des Vereinten Königreichs, Inverness.9. Tag: Inverness – Pitlochry
Mit dem Besuch von Cawdor Castle, einem Märchenschloss mit originaler Einrichtung und herrlichem Landschaftspark, erwartet Sie ein weiteres Highlight. Bei einer interessanten Vorführung auf einer typischen schottischen Schaffarm erfahren Sie Wissenswertes über die traditionellen Schafhütehunde und die tägliche Arbeit eines Highland-Schäfers. Was wäre Schottland ohne Whisky! Bei einer Führung durch eine typisch schottische Whisky-Destillerie lernen Sie so manches über die Geheimnisse der traditionellen Whisky-Produktion. Tagesziel ist die hübsche Kleinstadt Pitlochry.10. Tag: Dunkeld – Edinburgh – Military Tattoo
Weiter geht es durch das bezaubernde historische Städtchen Dunkeld mit der berühmten Kathedrale am River Tay nach Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und kulturelles Zentrum, die sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden. Am Abend besuchen Sie das große Military Tattoo! Bei diesem Auftritt von Militärkapellen aus aller Welt kommen nicht nur Fans von Marschmusik auf ihre Kosten.11. Tag: Yacht Britannia
Am Morgen erleben Sie auf der ehemaligen königlichen Yacht Britannia, die heute als Museum im Hafen von Edinburgh liegt, wie einst die Queen die Weltmeere bereiste. Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten.12. und 13. Tag: Rückreise
Für die Fluggäste erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Durch die Scottish Borders und den Northumberland Nationalpark führt die Strecke gen Süden. Fährüberfahrt nach Amsterdam und Weiterfahrt in die Heimatorte.1. und 2. Tag: Anreise Meran
Mit einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie, nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen, Ihren Urlaubsort Meran. Im wunderbaren Hotel Sittnerhof werden Sie bereits erwartet.3. Tag: Meran
Entdecken Sie das berühmte Meran. Der Glanz Merans als mondäner Kurort ist an allen Ecken und Enden zu spüren. Mittelpunkt der interessanten Vergangenheit ist sicherlich das Kurhaus. Das wunderschöne Gebäude im Jugendstil dient heute als außergewöhnlicher Rahmen für diverse Veranstaltungen, wie z. B. für die Meraner Musikwochen. Diese Veranstaltungsreihe verwöhnt ihre Besucher mit ausgesuchter klassischer Musik und gehört mittlerweile zu den renommiertesten Klassik-Festivals Europas.4. Tag: Dolomiten-Rundfahrt
Sagenumwoben ist das „Reich der bleichen Berge“. Die Dolomitenstraße führt vorbei an den schönsten Ausblicken der Dolomiten, an atemberaubenden Berglandschaften und gehört zu den Höhepunkten Ihres Aufenthaltes. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Fahrt durch romantische Täler und über spektakuläre Pässe.5. Tag: Bozen
Im Herzen von Bozen spiegelt sich in den stattlichen Barock- und Renaissancehäusern die Jahrhunderte lange Zugehörigkeit zu Österreich wider. Eine ganz besondere Attraktion ist das Archäologische Museum, die voraussichtlich letzte Ruhestätte des Gletschermannes „Ötzi“.6. Tag: Meran
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Flanieren Sie durch die ausgedehnten Parks, grünen Promenaden oder zu den mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque in der Altstadt.7. Tag: Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Lassen Sie sich von dem intensiven Wohlgeruch der Kamelien, Rhododendren und Zitruspflanzen betören und genießen Sie exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.8. Tag: Schenna und Weinprobe
Heute steht ein Ausflug nach Schenna auf dem Programm. Ein Dorf in unmittelbarer Nähe zu den Gipfeln des Ifinger und Hirzer sowie des Hochplateaus Meran 2000. Über dem Dorf selbst thront mächtig Schloss Schenna, und in exponierter Sonnenlage das Mausoleum Erzherzog Johanns, der wie auch Kaiserin Sissi im Sommer hoch über Meran in Schenna residierte. Am Nachmittag erfahren Sie bei einem Besuch eines Weingutes mit dazugehörigem Museum alles über die Arbeit und Geschichte der Weinherstellung. Eine Verkostung mit Speck und Schüttelbrot darf natürlich nicht fehlen.9. und 10. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach erholsamen Urlaubstagen fliegen die Flugreisenden zurück nach Hamburg, während die Busreisenden zu ihrer Übernachtung in Süddeutschland fahren. Am nächsten Tag Rückfahrt in Ihre Heimatorte.Hotel Sittnerhof
Die Lage ist einfach herrlich! In einer der ruhigsten Ecken Merans, eingebettet in hauseigenen Weinbergen, präsentiert sich das 4-Sterne Hotel Sittnerhof. Ohne Durchgangsverkehr und doch nur Minuten vom historischen Stadtkern und den Promenaden entfernt, bietet Ihnen das Hotel ein angenehmes Ambiente mit liebevoll gepflegten Details. Der Sittnerhof in Meran schafft mit komfortabler Gemütlichkeit und der erstklassigen Wellness- und Beautyabteilung ein herrliches Urlaubsklima. Alle Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet und mit Balkon, Bad, Radio, Telefon, SAT-TV, Bademantel und Safe ausgestattet. Der Chefkoch kombiniert die besten kulinarischen Hochgenüsse der Region, während Ihre Augen und Ohren in dem eleganten Ambiente des Speisesaals gleich mit verwöhnt werden. www.sittnerhof.it* Bus- oder Flugreise
1. und 2. Tag: Anreise
Nach einer Zwischenübernachtung im süddeutschen Raum erreichen Sie die Schweiz. Die Fluggäste werden in Zürich am Flughafen erwartet, danach gemeinsame Weiterfahrt nach Bern, der Hauptstadt der Schweiz. Bei einer Stadtführung wird Ihnen die bezaubernde Altstadt mit dem Münster und den vielen hübschen, lebhaft bemalten Brunnen gezeigt. Im Anschluss geht es weiter nach Montreux in Ihr sehr schön gelegenes 5-Sterne Hotel Royal Plaza. Nutzen Sie den Abend für einen Orientierungsbummel entlang der Promenade mit zahlreichen Geschäften.3. Tag: Schifffahrt nach Lausanne
Nach dem Frühstück erleben Sie den größten Binnensee Mitteleuropas bei einer Schifffahrt vom Wasser aus. Ihr Schiff startet in Montreux und schippert Sie gemütlich nach Lausanne. Dort lernen Sie die Altstadt und die Kathedrale bei einer Führung kennen. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Montreux und machen noch einen Halt in Vevey, ebenfalls ein zauberhafter Ort am Genfer See.4. Tag: Golden Pass Zug – Gstaad
Mit einem Golden Pass-Panoramazug fahren Sie durch eine der wunderschönsten Landschaften der ganzen Schweiz von Montreux in den Ferienort der Prominenten, nach Gstaad. Dieser Ort besitzt einen hohen Prestigewert und punktet mit schickem Charme, Gelassenheit und authentischen Traditionen.5. Tag: Genf
Während einer eindrucksvollen Rundfahrt um den Genfer See erreichen Sie Genf, wunderbar am See gelegen mit Aussicht auf die fernen, schneebedeckten Berggipfel des Mont Blanc Massivs. Eine umfangreiche Stadtführung erwartet Sie bereits, bei der auch ein Besuch des UNO-Gebäudes nicht fehlen darf.6. Tag: Montreux
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Sehr zu empfehlen ist das Flanieren über die lange, blumengesäumte Seepromenade mit den unbedingt sehenswerten Häusern entlang der Uferstraße, in der viele in der Blütezeit der Belle Epoque gebaut wurden. Außerdem führt eine Zahnradbahn von Montreux auf die Rochersde-Naye auf 2042 m, wo Sie eine prachtvolle Aussicht genießen auf Genfer See, Savoyer, Waadtländer, Walliser und Berner Alpen.7. und 8. Tag: Rückreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Für die Fluggäste erfolgt der Transfer nach Zürich und Rückflug. Die Busreisenden treten heute die Heimreise an und erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland ihre Heimatorte.Hotel Royal Plaza
Das sehr schöne 5-Sterne Hotel liegt direkt am Ufer des Genfers Sees und begrüßt Sie mit einer Panorama-Sicht auf die Alpen. Es befindet sich 10 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Genießen Sie den kostenfreien und unbegrenzten Zugang zum Wellnessbereich mit einem Innenpool, Whirlpool, Dampfbad, Saunen und einem Fitnessraum. Eine Kombination aus regionaler und nationaler Küche erwartet Sie im Restaurant mit Seeblick oder direkt am Wasser auf der sonnigen Terrasse.1. und 2. Tag: Anreise Verona
Anreise zur Zwischenübernachtung in Süddeutschland. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Verona am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Stadtführung und Oper
Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie diese einzigartige Stadt kennen. Der antike Stadtkern birgt zahlreiche römische Baudenkmäler, die denen Roms kaum nachstehen, sowie viele mittelalterliche Paläste aus „Rosso di Verona“, dem rötlichen Kalkstein dieser Region. Am Abend erleben Sie in der grandiosen Arena di Verona Puccinis Erfolgsoper „Tosca“. Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Arena, wenn Tausende von Kerzen zu Beginn der Vorstellungen erstrahlen, das ist garantiert ein unvergessliches Opernerlebnis!4. Tag: Freizeit und Oper
Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Bei einem Bummel durch Verona werden Sie feststellen, dass die Stadt der berühmten Liebenden Romeo und Julia, vieles Sehenswertes zu bieten hat. Am Abend besuchen Sie die Aufführung „La Traviata“ von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona. Diese Oper ist eines der bewunderungswürdigsten Meisterwerke der Opernkunst, in dem sich Leidenschaften und harte Realität sowie die schönen und die tragischen Seiten des Lebens mischen.5. Tag: Mantua
Sie unternehmen einen Ausflug nach Mantua, der einstigen Fürstenresidenz der Gonzaga Familie, die eingebettet in einer romantischen Seenlandschaft liegt. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die zahlreichen mittelalterlichen Plätze, romanische Kirchen und Paläste. Bei einer Schifffahrt können Sie diese außergewöhnliche Stadt aus einer anderen Perspektive genießen.6. und 7. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland am 7. Tag ihre Heimatorte.Hotel Leon D’Oro
Zentral gelegen, unweit der Altstadt und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, erwartet Sie das 4-Sterne Hotel mit komfortablen Zimmern mit Flachbild TV, Telefon, Föhn und Klimaanlage. Im Restaurant des Hauses können Sie köstliche traditionelle Gerichte und erlesene Weine genießen. www.roseohotelleondoro.com1. und 2. Tag: Anreise Provence
Nach einer Zwischenübernachtung erreichen Sie am 2. Tag die Provence. Durch das herrliche Rhône-Tal geht es bis in das provencalische Städtchen Arles. Die Flugreisenden werden am Flughafen Marseille erwartet, Transfer zum Hotel.3. Tag: Rundgang Arles
Sie erkunden bei einem Rundgang das typisch provencalische Städtchen Arles. Von der großen Vergangenheit der Stadt zeugen beeindruckende römische und mittelalterliche Baudenkmäler wie das Amphitheater als größtes antikes Bauwerk der Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Bummel durch die verwinkelte Altstadt mit ihren vielen kleinen Läden.4. Tag: Ockerfelsen von Roussillon, Les Baux
Auf einem ganztägigen Ausflug erleben Sie die berühmten Ockerfelsen von Roussillon, die je nach Lichteinfall in allen Schattierungen leuchten. Nachmittags besuchen Sie die mittelalterliche Ruinenstadt Les Baux, die eindrucksvoll auf einem wilden Felsmassiv liegt. Vom kahlen Felsplateau, dessen Rand nahezu senkrecht abfällt, genießen Sie einen ausgezeichneten Blick über das Rhône-Tal.5. Tag: Marseille, Cassis
Am Vormittag fahren Sie in die zweitgrößte Stadt Frankreichs, der Hafenstadt Marseille. Die Metropole am Mittelmeer ist als älteste Stadt Frankreichs lebendiger denn je. Am Nachmittg unternehmen Sie einen Ausflug in das pittoreske Fischerdorf Cassis, gelegen an den Kalksteinfelsen der Calanques inmitten der Weinberge.6. Tag: Ausflug Camargue
Ein Ausflug führt Sie heute zum Rhône-Delta in die faszinierende Landschaft der Camargue, die für ihre glitzernden Lagunen, Sümpfe, Weiden, rosaroten Flamingos, dunklen Stieren und weißen Pferde bekannt ist.7. Tag: Avignon, Pont du Gard
Sie unternehmen einen Ausflug nach Avignon und besichtigen den großartigen festungsähnlichen Papstpalast und die berühmte Brücke „Pont d’ Avignon“. Weiter geht es zum Pont du Gard, dem höchsten Äquadukt der antiken Welt.8. und 9. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen erreichen Sie nach einer Zwischenübernachtung wieder Ihre Heimatorte. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen nach Marseille und Rückflug nach Hamburg.Arles Plaza
Das 3-Sterne Hotel Arles Plaza nahe der Altstadt verbindet Originalität mit Design und Komfort. Es verfügt über einen Pool mit überdachtem Garten und einen Fitnessraum. Alle komfortablen Zimmer sind Nichtraucherzimmer und bieten kostenlosen Wifi-Internetzugang, einen Flachbild-TV mit Satellitenempfang und ausländischen Kanälen, Direktwahltelefon sowie Haar- und Hautpflegeprodukte im Bad.1. Tag: Anreise nach Jersey
Flug von Hamburg nach Jersey und Transfer in Ihr charmantes 4-Sterne-Hotel in St. Helier. Sie unternehmen einen ersten Orientierungsbummel durch die hübsche Inselhauptstadt mit den vielen schmucken Häuserfassaden.2. Tag: Jersey östlicher Teil
Auf der Insel herrscht eine unverkennbar französische Atmosphäre, auch wenn Jersey offiziell zu den englischen Kanalinseln zählt. Sie erkunden bei einer Inselrundfahrt den östlichen Teil Jerseys. Entlang der Küstenstraße von St. Clements’s Bay fahren Sie weiter bis in den zauberhaften Ort Gorey. Das Wahrzeichen der Insel, Mont Orgeuil Castle, erhebt sich hier majestätisch über dem Hafen der Stadt. Sie besuchen auch das bedeutende Ganggrab „La Hougue Bie“, eines der größten Gräber Europas.3. Tag: Jersey westlicher Teil
Entdecken Sie den Westen Jerseys. Lassen Sie sich überwältigen von dem unverwechselbaren und abwechslungsreichen Landschaftsbild: raue Steilküsten mit nur kleinen Sandbuchten und flache Küsten mit langgezogenen Stränden, baumbestandene Hügellandschaften, flache Wiesen und Felder. Sie fahren zum Corbière Point, dem südwestlichsten Inselpunkt, von wo Sie den spektakulären Corbière Lighthouse sehen. Weiter geht es entlang der „Grand Route des Mielles“, die sogenannte Five-Mile-Road an der schönen St. Quens Bay mit wildem Westküstenstrand und ausgedehntem Dünen-Naturschutzgebiet. Genießen Sie die schöne Aussicht vom Grossnez Point, dem Felsvorsprung im Nordwesten. Guernsey und Sark liegen hier scheinbar zum Greifen nahe.4. Tag: Zeit für Sie!
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Inselhauptstadt auf eigene Faust und entspannen Sie bei einer typischen englischen Teatime.5. Tag: Guernsey
Sie unternehmen einen Ausflug zur zweitgrößten Kanalinsel – nach Guernsey. Puderfeine Sandstrände, dramatische Klippen und romantische Cottages prägen das Bild der atemberaubenden Insel. Die wunderschöne Hauptstadt St. Peter Port lockt mit französischem Savoir-vivre und britischer Eleganz. Bei einer Inselrundfahrt besichtigen Sie die Steilküste im Süden und den Garten des Herrenhauses Sausmarez Manor, die langen Sandstrände der Westküste und das kleinste Gotteshaus der Welt „Little Chapel“. Genießen Sie die einmalige Landschaft der Insel.6. Tag: Gartentour Jersey
Heute besuchen Sie Samares Manor, ein wunderschönes Herrenhaus, das zum Teil aus normannischen Zeiten stammt und von wahrhaft prachtvollen Gärten umgeben ist. Neben einem japanischen Garten gibt es dort den artenreichsten Kräutergarten Europas. In der Orchid Foundation in Trinity werden viele Arten von Orchideen gezüchtet. Diese Orchideen-Sammlung ist einmalig und dürfte die größte der Welt sein.7. Tag: Zeit für Sie!
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen. Sollte es die Witterung zulassen, können Sie einen Ausflug auf die autofreie romantische Insel Sark unternehmen.8. Tag: Rückflug
Transfer zum Flughafen Jersey und Rückflug nach Hamburg.Hotel Pomme d’Or****
Sie wohnen in einem der bekanntesten Hotels auf Jersey. Seit über 175 Jahren ist das schöne 4-Sterne Hotel Pomme d’Or für seine Gastfreundschaft auf Jersey bekannt und liegt nur einen Steinwurf von den Haupteinkaufsstraßen entfernt. Es bietet höchsten Komfort und das Restaurant genießt seit jeher einen erstklassigen Ruf. Die modernen Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, TV, Telefon, Hosenbügler, Tee- oder Kaffeezubereiter, Föhn, Bad und Dusche.1. und 2. Tag: Anreise Gardasee
Nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland erfolgt am 2. Tag nach Abholung der Flugreisenden vom Münchner Flughafen eine traumhafte Anreise durch die Alpen bis zu Ihrem Urlaubsort Riva del Garda.3. Tag: Malcesine
Ausflug in das Städtchen Malcesine mit seiner imposanten Festungsanlage der Familie della Scala (die Leiter) von Verona. Die Lage hat schon Johann Wolfgang von Goethe begeistert, auch wenn er irrtümlich für einen österreichischen Spion gehalten wurde und fast im Gefängnis gelandet wäre.4. Tag: Sirmione
Sie unternehmen eine wunderschöne Gardasee-Panoramafahrt von Riva bis nach Sirmione mit der hübschen Altstadt, engen Gassen und ruhigen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Auf dem Weg haben Sie faszinierende Ausblicke auf den malerischen Gardasee und die majestätischen Berge.5. Tag: Limone
Eine Schifffahrt auf dem Gardasee lässt Sie die Schönheit der imposanten Berge und der wunderschönen Landschaft vom Wasser aus erleben. Limone, idyllisch zwischen See, Gärten, Olivenhainen und Zitruskulturen gelegen, lädt zu einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ein. Im Anschluss Rückfahrt mit dem Schiff nach Riva.6. Tag: Riva del Garda
Genießen Sie einen Tag zur Entspannung in Ihrem Hotel oder entdecken Sie Riva del Garda, die Perle des Gardasees, mit verwinkelten Gassen und einem schönen alten Marktplatz. Sie können an der wunderschönen Seepromenade entlang spazieren oder die Burg besichtigen.7. Tag: Trient
Fahrt nach Trient im Trentino. Durch das traumhafte Sarcatal über Arco, wo schon Albrecht Dürer malte, erreichen Sie Trient. Bei einer informativen Führung wird Ihnen die Stadt des Trienter Konzils nähergebracht.8. Tag: Verona
Ausflug nach Verona. Der örtliche Stadtführer erwartet Sie zu einem Spaziergang durch Veronas Geschichte. Von der Piazza dei Signori, dem früheren Machtzentrum Veronas bis zu Julias Haus mit dem kleinen Balkon, wo sie und Romeo sich ewige Liebe schworen und der Arena di Verona, alle wichtigen Punkte sind vertreten.9. und 10. Tag: Rückreise
Es heißt Abschied nehmen. Mit bleibenden Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie den Gardasee. Die Flugreisenden fliegen von München nach Hamburg und die Busreisenden fahren zu ihrer Zwischenübernachtung in Süddeutschland, bevor sie am nächsten Tag ihre Heimatorte erreichen.Hotel Savoy Palace, Riva del Garda
Das 4-Sterne Hotel Savoy Palace mit einer großen Gartenanlage befindet sich 100 m von den Stränden Riva del Gardas und nur 800 m von der historischen Altstadt und ist von Wein- und Olivenfeldern umgeben. Die klassisch hellen Zimmer, alle mit Balkon, sind mit jeglichem Komfort eines 4-Sterne Hotels ausgestattet und sorgen für ein wunderbares Wohlgefühl. Ferner verfügt das Hotel über einen großen Pool mit Whirlpool im Garten und einen Innenpool, sowie Sauna und Fitness-Bereich. Im Hotelrestaurant erwarten Sie erlesene Fleischwaren, Seefisch und vieles mehr. Am Nachmittag können Sie Ihre Energien am Kuchenbuffet mit frischgebackenen Naschereien wieder aufladen.1. Tag: Anreise Bukarest
Flug nach Bukarest, wo Sie von Ihrem Fahrer und Ihrer Reiseleitung willkommen geheißen werden. Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen im historischen Restaurant aus dem 19. Jh. – das bekannteste Restaurant der Altstadt.2. Tag: Bukarest – Cozia – Sibiu
Gleich nach dem Frühstück können Sie die 555 Jahre alte Stadt bewundern, eine der schönsten Hauptstädte Europas. Sie besichtigen den Parlamentspalast, das zweitgrößte Gebäude der Welt. Anschließend fahren Sie nach Siebenbürgen (Transsilvanien), das „Land jenseits der Wälder“. Die malerische Fahrt führt Sie nach Cozia, wo Sie ein orthodoxes Kloster mit einer Geschichte von mehr als 600 Jahren entdecken. Gegen Abend erreichen Sie Sibiu.3. Tag: Sibiu (Hermannstadt)
Heute genießen Sie eine Stadtführung in Sibiu. Ihr Rundgang führt Sie durch die schön restaurierte Altstadt zum Großen Ring, der von bunten mittelalterlichen Gebäuden umgeben ist. Sie sehen das Rathaus, den Bruckenthalpalast und die Lügenbrücke. Am Huetplatz können Sie die evangelische Stadtpfarrkirche bewundern. Das Abendessen nehmen Sie in einem typischen Restaurant in der Altstadt Sibius ein.4. Tag: Sibiu – Sighisoara (Schäßburg) – Bistrita
Morgens fahren Sie ins idyllische Dorf Biertan, wo sich eine der schönsten sächsischen Kirchenburgen Siebenbürgens befindet. Seit 1993 zählt Biertan zum Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend fahren Sie nach Schäßburg, bekannt als die „Perle Siebenbürgens“, mit der einzigen noch bewohnten Burg Osteuropas. Die pittoreske Altstadt mit von mittelalterlichen Häusern gesäumten Plätzen ist bezaubernd und gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie besuchen den Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, die Bergkirche und das Geburtshaus des Grafen Dracula. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Bistrita.5. Tag: Klöster der Moldau
Die berühmten, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Moldauklöster befinden sich hauptsächlich im historischen Herrschaftszentrum des ehemaligen Fürstentums Moldau in den Kreisen Suceava und Neam. Die Wälder und Hügel bilden die Kulisse für die größten Schätze, die die rumänische Kunstgeschichte hervorgebracht hat: Sie besichtigen die Klosterkirchen Moldovita und Voronet mit ihren fantastischen Fassadenmalereien. Den Kunsthistorikern nach ist das Kloster Voronet das schönste und wertvollste Kloster der ganzen Region und wird auch „Sixtinische Kapelle des Ostens“ genannt. Weiterfahrt nach Piatra Neamt.6. Tag: Piatra Neamt – Prejmer – Brasov (Kronstadt)
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Ostkarpaten und erreichen die Bicaz Klamm, eine Schlucht mit atemberaubender Landschaft. Am Lacu Rosu (Roter See) können Sie das außergewöhnliche Aussehen des Sees bewundern, das er einer Naturkatastrophe im Jahr 1838 verdankt. Anschließend besichtigen Sie die Kirchenburg Prejmer (Tartlau), die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Weiterfahrt nach Brasov, wo Sie bei einer Stadtführung die Schwarze Kirche besuchen, die das größte gotische Gotteshaus zwischen Istanbul und Wien ist. Brasov zählt zu einer der schönsten Städte Rumäniens und wird oftmals mit der polnischen Stadt Krakau verglichen.7. Tag: Brasov – Bran – Sinaia
Heute besichtigen Sie das Schloss Bran, das immer wieder als „Dracula-Schloss“ präsentiert wird. Die Beschreibung von Draculas Burg aus Bram Stokers gleichnamigen Roman erinnert sehr stark an dieses finstere Karpatenschloss. Danach führt Sie die Fahrt nach Sinaia, einer der beliebtesten Reiseziele Rumäniens. Die Stadt wird oft als „Perle der Karpaten“ bezeichnet. Der rumänische König verliebte sich in die hübsche Stadt und ließ hier Ende des 19. Jh. seine prächtige Sommerresidenz bauen. Das Schloss gilt als „rumänisches Neuschwanstein“. Die Liebe zum Detail und zum Kitsch erinnert an das berühmte Vorbild. Es galt als das modernste Schloss seiner Zeit mit Aufzügen, Zentralstaubsauger und Elektrizität.8. Tag: Sinaia – Schwarzes Meer
Durch die historischen Landschaften der Dobrudscha fahren Sie ans Schwarze Meer nach Constanta. Bei einer Führung erkunden Sie die Stadt, eine der ältesten griechischen Siedlungen am Ufer des Schwarzen Meeres. Entdecken Sie den Ovid Platz mit dem Archäologischem Museum, dem römischen Mosaik, die Türkische Moschee und die Orthodoxe Kathedrale. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten drei Nächte.9. Tag: Ausflug Donaudelta
Sie fahren nach Murighiol, von wo aus Sie eine Schifffahrt ins Donaudelta unternehmen. Das Donaudelta ist das zweitgrößte Delta Europas und gilt als Paradies für Vögel. Sie fahren über den Kanal Tulcea und weiter über kleinere Kanäle und haben dabei die Möglichkeit, mehrere Vogelarten zu beobachten, wie z. B. Kormorane, Eisvogel, Fischreiher, Seeadler, Kraniche, Schwäne sowie Rosa- und Krauskopfpelikane. Unterwegs stärken Sie sich in einem lokalen Restaurant mit einem typischen Fischgericht.10. Tag: Zeit für Sie!
Genießen Sie einen ganzen Tag zur freien Verfügung. Sie können im Wellness-Bereich des Hotels entspannen oder durch die malerische Kleinstadt Eforie Nord bummeln. Ihr Hotel liegt nur drei Gehminuten vom Strand.11. Tag: Bukarest – Rückreise
Fahrt nach Bukarest, von wo aus Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.1. und 2. Tag: Anreise Genua
Anreise zur Übernachtung in Süddeutschland. Am 2. Tag Weiterreise nach Genua und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. Anschliessend genießen Sie die bequeme Überfahrt in Außenkabinen.3. Tag: Palermo
Nach einer erholsamen Seereise durch das Mittelmeer erreichen Sie Sizilien und Ihr Hotel im Zentrum von Palermo. Die Flugreisenden werden am Flughafen Palermo erwartet und zum Hotel gebracht.4. Tag: Palermo – Monreale – Mondello
Bei einer Führung entdecken Sie die quirlige Hauptstadt und das oberhalb von Palermo gelegene Städtchen Monreale mit dem berühmten prächtigen Dom. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Besuch des einstigen Fischerdorfes Mondello, das sich zu einem eleganten Seebad mit Gärten, Villen und Hotels entwickelt hat.5. Tag: Zauberhaftes Cefalù
Entlang der Nordküste geht es zu dem reizenden Küstenstädtchen Cefalù. Die malerische Lage am Meer und am Fuße eines mächtigen Felsens wird Sie beeindrucken. Sie bummeln durch die engen Gassen der Altstadt und besichtigen die arabische Waschanlage und den imposanten Normannendom. Anschließend geht es am Vulkan Ätna vorbei bis zu Ihrem Hotel in Giardini Naxos.6. Tag: Catania, Zitrusgut
Der Besuch der zweitgrößten Stadt Siziliens steht auf dem Programm. Catania wurde nach verheerenden Ausbrüchen des Ätna und schweren Erdbeben völlig zerstört und im 18. Jh. im Barockstil wiederaufgebaut. Die Altstadt gehört somit zu den hübschesten der Insel. Sie besichtigen die berühmte Via Etnea mit ihren Barockpalästen und erleben das bunte Treiben auf dem Fischmarkt, auf dem keineswegs nur Meeresfrüchte angeboten werden. Eine Besichtigung eines Zitrusgutes mit anschließendem rustikalem Mittagessen runden diesen Tag ab.7. Tag: Freizeit, Giardini Naxos
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung in Giardini Naxos. Sie haben Zeit für einen Spaziergang am langen Strand oder einen Besuch des oberhalb Ihres Urlaubsortes gelegenen Städtchens Taormina, das wegen seiner herrlichen Panoramalage berühmt ist. Von hier oben bietet sich ein wunderschöner Blick auf den Ätna und das Meer.8. Tag: Scilla & Capo Vaticano
Heute setzen Sie von Sizilien über zur Stiefelspitze Italiens und erreichen damit Kalabrien. Sie machen Halt im malerischen Scilla, das mit seinem mediterranen Flair und dem verwinkelten Fischerviertel bezaubert. Bevor Sie Tropea erreichen, genießen Sie die Aussicht vom Capo Vaticano auf die wunderschöne Küste.9. Tag: Malerisches Tropea, Weinprobe
Bei einem Rundgang erkunden Sie die Altstadt des malerischen Ferienortes Tropea mit ihren Adelspalazzi, Tavernen und Boutiquen. Im Anschluss genießen Sie eine Weinprobe mit einem kleinen Imbiss.10. Tag: Serra San Bruno, Pizzo
Ein Ausflug führt Sie in das kalabrische bergige Hinterland nach Serra S. Bruno, das nach dem heiligen Bruno aus Köln, der seine Mönche zu strenger Schweigsamkeit verpflichtete, benannt ist. Anschließend besuchen Sie das charmante Städtchen Pizzo, das an einem Hang über dem Tyrrhenischen Meer liegt. In den zahlreichen Eisdielen hier wird das berühmte Tartufo-Eis angeboten, das in Pizzo erfunden worden sein soll.11. bis 13. Tag: Rückreise
Heute verlassen Sie Kalabrien. Die Fluggäste treten ihren Rückflug ab Lamezia Terme an. Mit Zwischenübernachtungen im Raum Rom und Innsbruck erreichen Sie wieder Norddeutschland.1. und 2. Tag: Anreise Budapest
Nach einer Zwischenübernachtung in Prag erreichen Sie die faszinierende Stadt an der Donau. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel erfolgt.
3. Tag: Pester Seite
Sie besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Pester Seite. Sie sehen das am rechten Ufer der Donau gelegene Parlament, das im neugotischen Stil erbaut wurde. Über den Heldenplatz gelangen Sie zur eindrucksvollen St.-Stephans-Basilika, der größten und schönsten Kirche von Budapest.
4. Tag: Budaer Seite
Nirgendwo sonst spüren Sie das Flair der Hauptstadt wie im Burgviertel. Von der Fischbastei bietet sich ein überwältigender Blick auf das linke Donauufer und die Pester Seite. Ebenso schön ist der Panoramablick vom Gellertberg aus. Über die Donau mit ihren Brücken hinweg sehen Sie auf den gegenüberliegenden Stadtteil.
5. Tag: Ausflug Donauknie und Esztergom
Sie unternehmen einen Ausflug zum Donauknie und machen Halt im Künstlerstädtchen Szentendre. Dank seiner historischen Atmosphäre mit den stimmungsvollen engen Gässchen ist das kleine mediterrane Dorf unter den Besuchern sehr beliebt. Auch die mittelalterliche Stadt Esztergom ist ein sehr beliebtes Reiseziel. Staunen Sie über den Anblick des Burgberges mit dem mittelalterlichen Schloss und der prachtvollen Basilika, der größten Kirche Ungarns.
6. und 7. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Hamburg.
Museum Hotel Budapest
Das 4-Sterne Hotel befindet sich im Herzen der Stadt, in einem ehemaligen Palast, nur wenige Minuten von vielen Sehenswürdigkeiten entfernt. Mit seiner idealen Lage bietet es die besten Voraussetzungen für eine schöne Städtereise. Es erwarten Sie moderne Zimmer, ausgestattet mit Klimaanlage, kostenlosem Wifi-Zugang, LCD Fernseher, Safe, Telefon und Minibar. Im Hotel gibt es einen Fitnessraum, ein türkisches Bad und eine finnische Sauna. Außerdem verfügt das Hotel über eine Lobby Bar. www.museumhotel.hu1. Tag: Anreise Chalkidiki
Sie fliegen von Hamburg nach Thessaloniki, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® bereit steht und Sie in Ihr Hotel auf der Halbinsel Chalkidiki bringt Die Form dieser Halbinsel erinnert an 3 Finger. Diese heißen Kassándra, Sithonía und Athos. Ihr Hotel befindet sich auf dem mittleren Finger, auf der landschaftlich schönen Sithonía-Halbinsel.2. Tag: Sithonía-Halbinsel, Weinprobe
Bei einer Rundfahrt lernen Sie den landschaftlich schönsten Finger von Chalkidiki kennen. Die Sithonia-Halbinsel besticht durch eine raue, wilde Landschaft. Sie besuchen eine Imkerei und machen Halt im Hafendorf Neos Marmaras und dem malerisch, geschützen Natur- und Fischerhafen Porto Koufo. Am Kartalia Kap genießen Sie den Blick auf den Berg Athos, bevor Sie auf einem Weingut den griechischen Wein kosten werden.3. Tag: Schifffahrt Athos
Ein Ausflug bringt Sie zur Halbinsel Athos. In Ouranoupolis starten Sie eine Schifffahrt entlang der Halbinsel der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos. In dem eigenständigen Staat regieren noch uralte Gesetze und nicht jedem ist der Zutritt erlaubt. Mehrere Klöster thronen hier seit Jahrtausenden majestätisch hoch über dem Meer. Vom Wasser aus haben Sie einen guten Blick auf die imposante Architektur der Klöster und ihre einmalige Lage.4. Tag: Faszinierende Landschaft der Meteora-Klöster
Heute fahren Sie weiter durch die Region Thessalien bis nach Kalambaka zu der beeindruckenden Felslandschaft von Meteora. Sie besichtigen die außergewöhnlich gelegenen Meteora-Klöster. Senkrechte Wände, spitze Felsnadeln und sich erhebende wuchtige Klötze, getrennt von tief eingeschnittenen Schluchten, bilden diese großartige Landschaft. Auf den Höhen liegen die Klöster, denen ihre Lage den Namen gab: „Die in der Luft schwebenden Klöster“.5. Tag: Das Orakel von Delphi
In einzigartiger Lage einer Berglandschaft liegt Delphi, einst das Zentrum der antiken Welt. Hier traf man sich, um das Orakel zu befragen. Sie besichtigen die faszinierende Ausgrabungsstätte mit dem Apollontempel, den Schatzhäusern und der kastalischen Quelle. Die archäologische Stätte erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände und bietet einen großartigen Blick ins Tal und zur Bucht von Itea.6. Tag: Akropolis Athen
Die Hauptstadt Athen erwartet Sie mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie besichtigen die weltberühmte Akropolis und besuchen das Akropolis-Museum. Bei einem Spaziergang erleben Sie die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Geschäften, bevor Sie Ihr Hotel in dem Badevorort an der Athener Riviera erreichen.7. Tag: Freizeit
Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Tag am Strand oder unternehmen Sie einen individuellen Ausflug ins nahegelegene Athen.8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.1. Tag: Anreise Chalkidiki
Sie fliegen von Hamburg nach Thessaloniki, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® bereit steht und Sie in Ihr Hotel auf der Halbinsel Chalkidiki bringt Die Form dieser Halbinsel erinnert an 3 Finger. Diese heißen Kassándra, Sithonía und Athos. Ihr Hotel befindet sich auf dem mittleren Finger, auf der landschaftlich schönen Sithonía-Halbinsel.2. Tag: Sithonía-Halbinsel, Weinprobe
Bei einer Rundfahrt lernen Sie den landschaftlich schönsten Finger von Chalkidiki kennen. Die Sithonia-Halbinsel besticht durch eine raue, wilde Landschaft. Sie besuchen eine Imkerei und machen Halt im Hafendorf Neos Marmaras und dem malerisch, geschützen Natur- und Fischerhafen Porto Koufo. Am Kartalia Kap genießen Sie den Blick auf den Berg Athos, bevor Sie auf einem Weingut den griechischen Wein kosten werden.3. Tag: Schifffahrt Athos
Ein Ausflug bringt Sie zur Halbinsel Athos. In Ouranoupolis starten Sie eine Schifffahrt entlang der Halbinsel der Mönchsrepublik auf dem Berg Athos. In dem eigenständigen Staat regieren noch uralte Gesetze und nicht jedem ist der Zutritt erlaubt. Mehrere Klöster thronen hier seit Jahrtausenden majestätisch hoch über dem Meer. Vom Wasser aus haben Sie einen guten Blick auf die imposante Architektur der Klöster und ihre einmalige Lage.4. Tag: Faszinierende Landschaft der Meteora-Klöster
Heute fahren Sie weiter durch die Region Thessalien bis nach Kalambaka zu der beeindruckenden Felslandschaft von Meteora. Sie besichtigen die außergewöhnlich gelegenen Meteora-Klöster. Senkrechte Wände, spitze Felsnadeln und sich erhebende wuchtige Klötze, getrennt von tief eingeschnittenen Schluchten, bilden diese großartige Landschaft. Auf den Höhen liegen die Klöster, denen ihre Lage den Namen gab: „Die in der Luft schwebenden Klöster“.5. Tag: Das Orakel von Delphi
In einzigartiger Lage einer Berglandschaft liegt Delphi, einst das Zentrum der antiken Welt. Hier traf man sich, um das Orakel zu befragen. Sie besichtigen die faszinierende Ausgrabungsstätte mit dem Apollontempel, den Schatzhäusern und der kastalischen Quelle. Die archäologische Stätte erstreckt sich als terrassenförmiges Gelände und bietet einen großartigen Blick ins Tal und zur Bucht von Itea.6. Tag: Akropolis Athen
Die Hauptstadt Athen erwartet Sie mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie besichtigen die weltberühmte Akropolis und besuchen das Akropolis-Museum. Bei einem Spaziergang erleben Sie die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Geschäften, bevor Sie Ihr Hotel in dem Badevorort an der Athener Riviera erreichen.7. Tag: Freizeit
Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Genießen Sie einen Tag am Strand oder unternehmen Sie einen individuellen Ausflug ins nahegelegene Athen.8. Tag: Freizeit
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
9. Tag: Akropolis Athen
Die Hauptstadt Athen erwartet Sie mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie besichtigen die weltberühmte Akropolis und besuchen das Akropolis-Museum. Bei einem Spaziergang erleben Sie die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Geschäften.
10. Tag: Kanal von Korinth
Der Kanal von Korinth trennt den Norden Griechenlands von der Peloponnes. Sie überqueren den Kanal und bestaunen die schmale 6 km lange Wasserstraße, die den Schiffen die Umrundung der Peloponnes erspart. Gewaltig ist der Anblick auf die bis zu 76 m hohen Felswände. Weiterfahrt nach Olympia.
11. Tag: Olympia, Weinprobe
Sie besichtigen die beeindruckende Ausgrabungsstätte von Olympia. Hier begann die Geschichte der Olympischen Spiele und hier wird das olympische Feuer entzündet. Seit 1875 haben die deutschen Ausgrabungen den heiligen Bezirk freigelegt, deren Wirkung auf den heutigen Besucher ihrer einstigen Bedeutung entspricht. Im Anschluss besuchen Sie ein Weingut, genießen einem kleinen Imbiss und probieren den in dieser Region angebauten Wein. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel im Badeort Tolo.
12. Tag: Epidaurus & Insel Poros
Ein Ausflug führt Sie heute nach Epidaurus. Dort bewundern Sie den Tempelbezirk des Heilgottes Asklepios und das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Anschließend fahren Sie nach Galatás. Der Ort bildet zusammen mit der Insel Poros, wie man sagt, die schönste Meerenge Griechenlands. Mit dem Boot setzen Sie über zur Insel. Hier erwarten Sie eine wunderschöne Landschaft mit niedrigen Pinien bewachsenen Hügeln, Zitronenhainen und dazwischen verstreut liegenden Wassermühlen.
13. Tag: Burg von Mykene & Hafenstädtchen Nauplia
Sie fahren zur Burg von Mykene und besichtigen das berühmte Löwentor und den Kreis der Königsgräber, den Heinrich Schliemann 1876 entdeckte. In dem reizvollen Hafenstädtchen Nauplia bummeln Sie durch eines der schönsten Altstadtviertel des griechischen Festlandes.
14. Tag: Tolo, Freizeit
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Der Badeort Tolo lockt mit einem langestreckten Sandstrand, glasklarem Meer sowie Cafés und Tavernen direkt am Meer.
15. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen Athen und Rückflug nach Hamburg.
1. Tag: Anreise
Linienflug nach Athen, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht. Transfer zu Ihrem Hotel an der Athener Riviera.2. Tag: Akropolis Athen
Die Hauptstadt Athen erwartet Sie mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Sie besichtigen die weltberühmte Akropolis und besuchen das Akropolis-Museum. Bei einem Spaziergang erleben Sie die malerische Altstadt Plaka mit ihren vielen Tavernen und Geschäften.3. Tag: Kanal von Korinth
Der Kanal von Korinth trennt den Norden Griechenlands von der Peloponnes. Sie überqueren den Kanal und bestaunen die schmale 6 km lange Wasserstraße, die den Schiffen die Umrundung der Peloponnes erspart. Gewaltig ist der Anblick auf die bis zu 76 m hohen Felswände. Weiterfahrt nach Olympia.4. Tag: Olympia, Weinprobe
Sie besichtigen die beeindruckende Ausgrabungsstätte von Olympia. Hier begann die Geschichte der Olympischen Spiele und hier wird das olympische Feuer entzündet. Seit 1875 haben die deutschen Ausgrabungen den heiligen Bezirk freigelegt, deren Wirkung auf den heutigen Besucher ihrer einstigen Bedeutung entspricht. Im Anschluss besuchen Sie ein Weingut, genießen einem kleinen Imbiss und probieren den in dieser Region angebauten Wein. Anschließend Fahrt zu Ihrem Hotel im Badeort Tolo.5. Tag: Epidaurus & Insel Poros
Ein Ausflug führt Sie heute nach Epidaurus. Dort bewundern Sie den Tempelbezirk des Heilgottes Asklepios und das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Anschließend fahren Sie nach Galatás. Der Ort bildet zusammen mit der Insel Poros, wie man sagt, die schönste Meerenge Griechenlands. Mit dem Boot setzen Sie über zur Insel. Hier erwarten Sie eine wunderschöne Landschaft mit niedrigen Pinien bewachsenen Hügeln, Zitronenhainen und dazwischen verstreut liegenden Wassermühlen.6. Tag: Burg von Mykene & Hafenstädtchen Nauplia
Sie fahren zur Burg von Mykene und besichtigen das berühmte Löwentor und den Kreis der Königsgräber, den Heinrich Schliemann 1876 entdeckte. In dem reizvollen Hafenstädtchen Nauplia bummeln Sie durch eines der schönsten Altstadtviertel des griechischen Festlandes.7. Tag: Tolo, Freizeit
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung. Der Badeort Tolo lockt mit einem langestreckten Sandstrand, glasklarem Meer sowie Cafés und Tavernen direkt am Meer.8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen Athen und Rückflug nach Hamburg.1. und 2. Tag: Anreise
Nach einer Übernachtung in Süddeutschland erreichen Sie Ihr zentral gelegenes Hotel. Die Flugreisenden werden in Wien am Flughafen erwartet, von wo der Transfer zum Hotel erfolgt.3. Tag: Historisches Wien
Am Vormittag erhalten Sie bei einer Stadtrundfahrt einen umfassenden Eindruck über die historisch bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Die Tour führt u. a. vorbei an zahlreichen Prachtbauten, der Staatsoper, dem Prater, dem Hundertwasserhaus und Schloss Belvedere. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Wiener Hofburg. Bei einer Führung durch die Kaiserappartements werden Ihnen Klatsch und Tratsch zu Sissi und Franz Josef erzählt. Sicher erfahren Sie das eine oder andere Geheimnis.4. Tag: Freizeit oder Besuch Schloss Schönbrunn
Nutzen Sie den Tag zur freien Verfügung und erkunden diese interessante Stadt auf eigene Faust oder nutzen Sie die Möglichkeit, Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz des österreichischen Herrscherhauses, zu besichtigen. Bei einer Führung erleben Sie die herrlichen Prunkräume des Schlosses. Ein Muss für jeden Wien-Besuch ist ein echter Wiener Heurigenabend, auf den Sie sich am Abend freuen können. Es erwartet Sie Wiener Lebensfreude und eine gemütliche Atmosphäre, bei der jeder herzlich willkommen ist. Feine Weine aus der Region und die dazu passende kulinarische Begleitung mit traditioneller Heurigenmusik erwarten Sie.5. Tag: Wienerwald und Klosterneuburg
Freuen Sie sich auf Ihren Ausflug in den nördlichen Wienerwald. Sie fahren über den Kahlenberg, von dem man einen phantastischen Blick über Wien und das Donautal hat, und dem Leopoldsberg zum Stift Klosterneuburg, das auf eine fast 900-jährige Geschichte zurückblicken kann. Stift Klosterneuburg ist auch bekannt für seine Weinerzeugung. Bei einer kleinen Verkostung können Sie sich von der Qualität der Weine selbst überzeugen.6. und 7. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg. Die Busreisenden erreichen nach einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland am 7. Tag Norddeutschland.Hotel Am Konzerthaus
Das 4-Sterne Hotel Am Konzerthaus liegt im wunderschönen Stadtzentrum Wiens, unweit des Wiener Konzerthauses und den berühmten Sehenswürdigkeiten. Das Hotel verbindet gastfreundliche Atmosphäre mit einem einzigartigen Jugendstilambiente. Die stilvollen Zimmer sind ausgestattet mit TV/Radio, Minibar, Safe und Klimaanlage. Außerdem verfügt das Hotel über ein Restaurant und eine Bar. www.accorhotels.com1. Tag: Anreise Prag
Nach einer interessanten Anreise erreichen Sie gegen Abend Prag. Die Flugreisenden werden am Flughafen erwartet, von wo aus der Transfer zum Hotel erfolgt.2. Tag: Altstadtrundgang
Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und ihren prachtvollen Fassaden. Sie bummeln u. a. durch die Pariser Straße, über den Altstädter Ring, zum Rathaus mit Aposteluhr, zum Pulverturm, durch die Karlsgasse und über die Karlsbrücke. Anschließend haben Sie Zeit, das besondere Flair dieser Weltstadt zu genießen.3. Tag: Burgberg
Bei einer Führung besichtigen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie St. Veitsdom, alter Königspalast, St. Georgsbasilika und das Goldene Gässchen. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung.4. Tag: Freizeit
Entdecken Sie diese außergewöhnliche Stadt auf eigene Faust. Zahlreiche Museen und Cafés laden neben verschiedenen Plätzen zum Verweilen ein. Vielleicht unternehmen Sie einen Einkaufsbummel oder bei gutem Wetter eine Schifffahrt auf der Moldau.5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Für die Flugreisenden erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg.Hotel Astoria
Das 4-Sterne Hotel Astoria befindet sich im historischen Zentrum der Altstadt, wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Sie wohnen in komfortablen Zimmern mit individuell regelbarer Klimaanlage, Satelliten-TV, Minibar, Zimmersafe und Föhn. Im hoteleigenen Restaurant können Sie neben regionalen Köstlichkeiten auch internationale Speisen genießen.1. Tag: Hinflug und Stadtrundfahrt
Sie fliegen nach Barcelona, wo Sie bereits zu einer Stadtrundfahrt erwartet werden. Danach erreichen Sie Ihr sehr gutes 3-Sterne Hotel mitten im Herzen der Stadt.2. Tag: Gotisches Viertel
Bei einem Rundgang entdecken Sie die Altstadt und das bedeutende mittelalterliche Gotische Viertel mit Rathaus, dem Plaça del Rei und Barcelonas Kathedrale.3. Tag: Gaudís Barcelona
Sie sehen Gaudís bedeutende Casa Mila und spektakuläre Casa Batlló und besichtigen die Basilika La Sagrada Familia, das wohl beeindruckendste und markanteste Bauwerk der Stadt. Anschließend fahren Sie zum Parc Güell und tauchen ein in das träumerische Universum des berühmten Architekten.4. Tag: Freizeit oder Ausflug nach Montserrat
Entdecken Sie die katalanische Metropole auf eigene Faust. Sie können auch einen Ausflug in das Felsmassiv des Montserrat unternehmen. Er ist sowohl landschaftlich als auch wegen seines berühmten Klosters eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Spaniens.5. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.1. Tag: Rom
Fluganreise nach Rom, wo bereits unser 2+1 Panoramabus ® für Sie bereit steht, um Sie in Ihr zentral gelegenes Hotel mitten im Herzen von Rom zu bringen.2. Tag: Vatikan und Petersdom
Sie besichtigen den Petersdom und den Vatikan. Über den vollendet harmonischen Petersplatz gelangen Sie in den Petersdom. Die gigantische Basilica di San Pietro ist mit einer Kuppel gekrönt, von der Sie einen grandiosen Ausblick haben. Anschließend geht es zum Piazza Navona, wo Sie viele Attraktionen wie Brunnen, Paläste und Kirchen, sowie viele Restaurants und Cafés entdecken können.3. Tag: Kolosseum, Forum Romanum
Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten Roms kennen. Im Wahrzeichen Roms, dem Kolosseum, erfahren Sie, wie sich früher die Römer bei Gladiatoren- und Tierkämpfen vergnügten. Die Überreste der großen römischen Epoche sehen Sie sich auf dem Forum Romanum aus der Nähe an, bevor es weiter geht zum berühmten Trevi-Brunnen und zur Spanischen Treppe.4. Tag: Trastevere
Ein Rundgang durch den ursprünglichsten und authentischsten XIII. Rione (Stadtteil) von Rom, Trastevere, steht heute auf dem Programm. Charmante, mittelalterliche Gassen und historische Wohngebäude lassen dieses Viertel wie ein kleines Dorf inmitten der ewigen Stadt erscheinen. Im Anschluss bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen.5. Tag: Spoleto – Montefalco – Castiglione della Valle
Sie verlassen Rom auf der historischen Via Flamia und erreichen Spoleto, das im gesamten 7. Jahrhundert v. Chr. das wohl wichtigste Machtzentrum im südlichen Umbrien war. Ein kleiner Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms erwartet Sie. Anschließend fahren Sie durch die Weinberge nach Montefalco. Kurzer Aufenthalt. Danach erreichen Sie Ihr einzigartiges und außergewöhnliches Hotel Castello Monticelli, eine liebevoll restaurierte, ehemalige Klosteranlage.6. Tag: Assisi
In Assisi, dem Geburtsort des heiligen Franziskus, besichtigen Sie u. a. die gewaltige Doppelkirche Basilica di San Francesco und Santa Chiara mit den herrlichen Fresken Giottos. Nachmittags genießen Sie bei einem Besuch einer Ölmühle das köstliche Olivenöl der Region. Ein kleiner Imbiss gehört dazu.7. Tag: Castiglione della Valle
Nutzen Sie diesen Tag zur eigenen Verfügung in Ihrem Castello Monticelli. Spazieren Sie durch die umliegenden Gärten, die zum Entspannen einladen. An der höchsten Stelle des Hügels befinden sich zwei Terrassen mit einem wundervollen Blick auf die umliegenden Täler, den naheliegenden Wald und die weiter entfernten historischen Städte.8. Tag: Gubbio und Perugia
Zunächst besuchen Sie Gubbio, eine der ältesten Städte Umbriens. Bei einer Stadtführung lernen Sie u.a. den Palazzo dei Consuli kennen. Anschließend fahren Sie nach Perugia, die Hauptstadt Umbriens. Die malerisch auf einem Hügel gelegene Stadt birgt einen reichen Schatz an Sehenswürdigkeiten.9. Tag: Arezzo und Cortona
Ein Ausflug führt Sie nach Arezzo. Während des Stadtrundgangs erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Sie besichtigen die romanische Kirche Santa Maria della Pieve mit dem beeindruckenden „Campanile der hundert Löcher“. Durch das Chianatal geht es weiter zum herrlich gelegenen, hübschen Städtchen Cortona.10. Tag: Rückreise
Eindrucksvolle Tage liegen hinter Ihnen. Transfer zum Flughafen nach Florenz und Rückflug nach Hamburg.Flugreisen - mit Busreise und viel Service im Anschluss
Bei unseren Flugreisen legen wir Wert darauf,
Ihren Flug optimal in den Reiseverlauf einzubetten, so dass mit dem
größtmöglichem Komfort in Ihre Fernreise starten.
Kümmern Sie sich um nichts - wir bringen Sie via Flug auf Ihrer
Reise dorthin, wo Sie möchten. Unsere Gruppenreisen sind
spannende Studienreisen, die Sie mit einer Fülle von
Eindrücken der fremden Kulturen begeistern werden.
Landen Sie in
Bella Italia! Unser Reiseprogramm für Italien beinhaltet zum
Beispiel die Amalfiküste, Apuliens Höhepunkte, den Gardasee,
die italienische Riviera, die Mailänder Skala, die Toskana, Elba,
Sardinien und Umbrien, Venetien und Verona.
Wir fliegen Sie aber auch
auf die Azoren, ins Baltikum, nach Griechenland, nach Budapest oder
Schottland. Genauso auf unserem Flugreise-Programm stehen Irland,
Island, Israel, Korsika, Kroatien, Madeira, Mallorca, Monte Carlo oder
Nizza. Reisen Sie mit uns nach Marokko, Portugal oder ins Baltikum,
nach Riga, Talinn oder St. Petersburg. Entdecken Sie den fernen
Baikalsee und New York oder fliegen Sie bequem mal eben nach
München zu den Opernfestspielen.
Webdesign: www.groepper.cc